Coronakrise als Chance für die digitale Kommunikation

Björn P. Jacobsen, Professor für Internationales Management an der Hochschule Stralsund, gibt Tipps, wie virtuelle Teams ihre internationale Kommunikation optimieren, um verfügbare Kompetenzen zu nutzen und gestärkt aus der Krise hervorzugehen.



Viele Berufstätige befinden sich als Folge der Coronakrise im Homeoffice, müssen sich mit digitaler Kommunikation wie Videokonferenzen und Meeting-Tools auseinandersetzen. Darüber hinaus wird Kommunikation komplexer, wenn Partner unterschiedlicher Kulturen... weiterlesen →

Erfahren Sie, was Ihre User bewegt!



Open Social ermöglicht die Erstellung eines eigenen sozialen Netzwerks, um Einblicke in die eigene Community zu erhalten. Die Pakete Basic und Premium gibt es aktuell inklusive RocketChat-Integration. Gerade in der aktuellen Situation, der Corona Pandemie,... weiterlesen →

Auskunftsanspruch muss verhältnismäßig sein

UIMC: Auskunftsersuchen genau prüfen und angemessen reagieren



Das Auskunftsrecht ist mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) neu geregelt worden. Seit dem 25. Mai 2018 gilt die DSGVO in allen EU-Mitgliedsstaaten und hat bereits große Auswirkungen entfaltet. In Artikel 15 DSGVO ist das Auskunftsrecht... weiterlesen →

Home-Office

Tipps für die Ausstattung des Arbeitsplatzes zu Hause



Das Corona-Virus hat innerhalb sehr kurzer Zeit viele Unternehmen gezwungen, ihren Angestellten zu gewähren, von Zuhause aus zu arbeiten. Die meisten waren darauf nicht vorbereitet. Manche schafften es zumindest noch notdürftig, die Mitarbeiter bei der... weiterlesen →

DIHK zum Berufsbildungsbericht: Ausbildung mit gemeinsamen Anstrengungen ermöglichen

Stv. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Berufsbildungsberichts der Bundesregierung

„Der Blick in den aktuellen Berufsbildungsbericht und auf das Ausbildungsjahr 2019 zeigt, dass wir in Deutschland eine starke duale Ausbildung haben. Im letzten Jahr gab es rund doppelt so viele noch unbesetzte Ausbildungsstellen wie unvermittelte Bewerber. In... weiterlesen →

ADLER-Infografik präsentiert die Werbemitteltrends 2020

ADLER Werbegeschenke zeigt in einer Infografik, welche Trends sich 2020 für die Werbemittelbranche ergeben. Hier wird deutlich, dass vor allem nachhaltige und technische Werbemittel bei den Verbrauchern hoch im Kurs stehen.



  Kunden wünschen sich mehr Nachhaltigkeit In der Infografik von ADLER Werbegeschenke wird deutlich, dass sich die Verbraucher mehr Nachhaltigkeit wünschen. Gerade Werbeartikel aus Plastik werden schnell verbraucht, können aber nur langsam abgebaut... weiterlesen →

Vom analogen Professor zum digitalen Videodarsteller, von der Studiengangskoordination zur Kameraassistenz

Wie Mitarbeiter dank der Online-Lehre neue Rollen annehmen

Etablierten Hochschulen wie der Universität Potsdam wird in der allgemeinen Wahrnehmung bisweilen mangelnde Flexibilität nachgesagt.  Doch das Umdenken gelingt, seitdem das Coronavirus die Belegschaft zur Online-Lehre gezwungen hat. Die E-Mail des Präsidenten... weiterlesen →

Effektives Management von Remote Teams

Tipps für Unternehmer und Manager, die (erstmals in der Corona-Krise) Teams im Home-Office leiten



Eine der größten Ängste von Unternehmern in diesen Tagen ist, dass die Mitarbeiter in ihrem Home Office nicht effizient arbeiten und dass aufgrund der fehlenden Face-to-face-Supervision Motivation und Produktivität leiden. Umgekehrt empfinden Mitarbeiter... weiterlesen →