Mentale Gesundheit im Home Office

Stress-Management und Angstbekämpfung in Zeiten von Corona



In diesen Tagen liest man viel darüber, wie wichtig es ist, seinen Home Office-Platz ergonomisch einzurichten. Viele Tipps drehen sich auch um die ratsame Bewegung in den Arbeitspausen und nach Feierabend, um sich körperlich fit und gesund zu halten.... weiterlesen →

Coronakrise als Chance für die digitale Kommunikation

Björn P. Jacobsen, Professor für Internationales Management an der Hochschule Stralsund, gibt Tipps, wie virtuelle Teams ihre internationale Kommunikation optimieren, um verfügbare Kompetenzen zu nutzen und gestärkt aus der Krise hervorzugehen.



Viele Berufstätige befinden sich als Folge der Coronakrise im Homeoffice, müssen sich mit digitaler Kommunikation wie Videokonferenzen und Meeting-Tools auseinandersetzen. Darüber hinaus wird Kommunikation komplexer, wenn Partner unterschiedlicher Kulturen... weiterlesen →

Erfahren Sie, was Ihre User bewegt!



Open Social ermöglicht die Erstellung eines eigenen sozialen Netzwerks, um Einblicke in die eigene Community zu erhalten. Die Pakete Basic und Premium gibt es aktuell inklusive RocketChat-Integration. Gerade in der aktuellen Situation, der Corona Pandemie,... weiterlesen →

Auskunftsanspruch muss verhältnismäßig sein

UIMC: Auskunftsersuchen genau prüfen und angemessen reagieren



Das Auskunftsrecht ist mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) neu geregelt worden. Seit dem 25. Mai 2018 gilt die DSGVO in allen EU-Mitgliedsstaaten und hat bereits große Auswirkungen entfaltet. In Artikel 15 DSGVO ist das Auskunftsrecht... weiterlesen →

Home-Office

Tipps für die Ausstattung des Arbeitsplatzes zu Hause



Das Corona-Virus hat innerhalb sehr kurzer Zeit viele Unternehmen gezwungen, ihren Angestellten zu gewähren, von Zuhause aus zu arbeiten. Die meisten waren darauf nicht vorbereitet. Manche schafften es zumindest noch notdürftig, die Mitarbeiter bei der... weiterlesen →

DIHK zum Berufsbildungsbericht: Ausbildung mit gemeinsamen Anstrengungen ermöglichen

Stv. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Berufsbildungsberichts der Bundesregierung

„Der Blick in den aktuellen Berufsbildungsbericht und auf das Ausbildungsjahr 2019 zeigt, dass wir in Deutschland eine starke duale Ausbildung haben. Im letzten Jahr gab es rund doppelt so viele noch unbesetzte Ausbildungsstellen wie unvermittelte Bewerber. In... weiterlesen →