Martin Kinne ist neuer CEO der Uniscon GmbH

Ehemaliger General Manager / Region Central Europe bei Unify ergänzt Führungsteam des Betreibers von iDGARD

Uniscon, der Betreiber der ersten versiegelten Cloud und des Dienstes für sichere Zusammenarbeit im Internet, iDGARD, hat Martin Kinne am 01. Februar 2016 zum CEO und Geschäftsführer (Mitglied der Geschäftsführung) ernannt. Der bisherige CEO, Dr. Ralf... weiterlesen →

Am 14. Februar wird die Liebe gefeiert

In ganz Deutschland steht am Valentinstag alles unter dem Zeichen der Liebe / Verliebte schenken sich kleine Aufmerksamkeiten / Bei Jung und Alt stehen Blumengrüße hoch im Kurs. Bei der Suche nach einem Floristen vor Ort hilft die Ö- App

An oberster Stelle der Beliebtheitsskala stehen natürlich rote Rosen. Denn sie sind das Sinnbild der Liebe. Auf der ganzen Welt sprechen sie stellvertretend für die schönsten drei Worte: Ich liebe Dich. Die besten Rosen gibt es beim Blumenhändler im Ort.... weiterlesen →

Neue Microsite, kostenlose Beratungshotline: STARFACE erweitert Informationsangebot zu All-IP

Launch der Microsite unter www.all-ip-umstellung.de am 5. Februar 2016 / Praxisnahe Tipps und Informationen zur teilweisen oder vollständigen Migration von ISDN auf All-IP oder Cloud-Telefonie / Neue Beratungshotline "All-IP Competence-Center"

Die STARFACE GmbH geht am 5. Februar 2016 mit der neuen All-IP-Microsite www.all-ip-umstellung.de online. Unternehmen finden dort praxisnahe Tipps und Informationen rund um die Migration von ISDN auf All-IP. Parallel zum Start des Online- Portals stellt... weiterlesen →

Resilienz in der Ersatzteillogistik: Zukunft durch Anpassung

Vier Fragen an Dr. Stefan E.A. Recknagel, Vice President Part Logistics, BSH Hausgeräte und Sprecher der BVL Regionalgruppe Franken

Auf dem Forum Ersatzteillogistik am 3. März 2016 in Nürnberg geht es um Trends und Herausforderungen im Ersatzteilmanagement als Teil des After-Sales-Service. Ein aktuelles Konzept aus diesem Bereich ist das Resilienzmodell für Lieferketten, das Dr. Stefan... weiterlesen →

Sprachsteuerung setzt sich bei Smartphones durch

Mehr als jeder Zweite gibt Befehle oder Fragen per Sprache ein / Am beliebtesten sind Anrufaufbau und das Diktieren von Textnachrichten

Sprechen statt tippen: Jeder zweite Smartphone-Nutzer (52 Prozent) bedient sein Gerät per Stimme – sei es, um einen Anruf aufzubauen, eine SMS zu diktieren oder nach dem Wetter zu fragen. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands... weiterlesen →