Mobile Medienbibliothek und Routerkonfiguration: D-Link Apps SharePort Mobile und QRS Mobile

Von unterwegs mit dem Smartphone oder iPad auf die Medienbibliothek zugreifen und Router via iPhone oder iPad konfigurieren

Pressemeldung der Firma D-Link Deutschland GmbH

D-Link, der Netzwerkexperte für das digitale Zuhause, bietet mit zwei neuen Apps nahezu unbegrenzte Mobilität im Netzwerk: Mit der SharePort Mobile App streamen Anwender ihre komplette Medienbibliothek im lokalen Netz oder über 3G ganz einfach auf ihr Apple- oder Android Smartphone sowie ihr Tablet und haben so jederzeit uneingeschränkt Zugriff auf Musik, Fotos und sogar Filme. Wer seinen D-Link Router konfigurieren möchte, kann dies ab sofort ebenfalls über mobile Endgeräte erledigen: QRS Mobile stellt die direkte Verbindung zwischen iPhone oder iPad und dem QRS-fähigem D-Link Router (Quick Router Setup) DIR-857 der Highend-Produktreihe amplifiTM her. Über ein kostenloses Firmware-Update wird die mobile Kommunikation noch in diesem Quartal auch mit weiteren SharePort-fähigen D-Link Routern möglich sein.

Die Apps SharePort und QRS Mobile von D-Link sind ab sofort gratis im iTunes Store bzw. Android Market verfügbar.

Medienbibliothek to go

Die D-Link App SharePort Mobile erkennt nach der Installation automatisch, welches Speichermedium – USB-Stick oder USB-Festplatte – an den Router angeschlossen ist und baut dann eine private Cloud auf. So haben Anwender via Smartphone oder Tablet im LAN oder 3G jederzeit – und auch gleichzeitig – Zugriff auf alle auf dem Massenspeicher abgelegten Daten, von Musik und Fotos über Dokumente bis hin zu Filmen. Umgekehrt können User auch Daten von unterwegs sicher ablegen.

So wandern die Urlaubsschnappschüsse direkt vom Strand auf die Festplatte im Heimnetzwerk und lassen sich nach dem Urlaub spontan via Smartphone oder Tablet bei Freunden betrachten. Die Lieblingssongs überall hören, in der Küche, im Bad oder bei Freunden? Die Medienbibliothek sprengt den Speicher des Smartphones oder Tablets? – Einfach das mobile Endgerät an eine Stereoanlage anschließen, schon ertönt die gewünschte Musik. Gleiches gilt für Filme: Ist das TV-Gerät bereits beschlagnahmt, sind Tablet und SharePort Mobile die optimale Alternative.

Selbstverständlich ist auch der mobile Zugriff auf Word Dokumente, Excel Tabellen oder Powerpoint Präsentationen, die im Heimnetzwerk abgelegt sind, jederzeit möglich. Stellt der Anwender etwa kurz vor dem Termin fest, dass die wichtige Präsentation nicht auf dem iPad abgespeichert ist, greift er einfach via SharePort Mobile direkt auf das fehlende File im digitalen Zuhause zu.

Mobiles Router Konfigurieren mit QRS Mobile

Das Heimnetzwerk in nur wenigen Minuten bequem vom Sofa aus konfigurieren – das ist ab sofort möglich mit einem iPhone oder iPad und der D-Link App QRS Mobile. Der Anwender verbindet sich mit dem WLAN des Routers und startet das Programm. Nach der Änderung des Passworts prüft der Router, ob bereits eine Internetverbindung besteht und fordert gegebenenfalls Benutzername und Kennwort für den Internetzugang an. Im nächsten Schritt wird das WLAN verschlüsselt und optional umbenannt. Nach der Bestätigung werden die Daten auf den Router übertragen – et voilà: der Router ist konfiguriert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
D-Link Deutschland GmbH
Schwalbacher Str. 74
65760 Eschborn
Telefon: +49 (6196) 7799-0
Telefax: +49 (6196) 7799-300
http://www.dlink.de

1986 in Taipei/Taiwan gegründet, entwickelt, produziert und verkauft D-Link weltweit Produkte aus den Bereichen Netzwerk, Internetzugang sowie Sprach-/Datenkommunikation und Multimedia. Getreu der Maxime 'Building Networks for People' reicht das D-Link Portfolio von professionellen High End-Lösungen für den Unternehmensbereich bis hin zu Produkten für klein- und mittelständische Firmen oder das Digitale Zuhause. D-Link erzielte 2010 weltweit einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde US Dollar. Das in Taiwan und Indien börsennotierte Unternehmen ist mit 160 Vertriebsbüros in über 70 Ländern auf fünf Kontinenten vertreten und zählt über 2.700 Mitarbeiter. Die D-Link (Deutschland) GmbH wurde 1990 gegründet und verantwortet mit einer über 100 Mitarbeiter starken Belegschaft von Eschborn bei Frankfurt/M. aus, die Länder Deutschland, Österreich sowie die Schweiz. In Wien und Zürich verfügt das Unternehmen über zusätzliche Vertriebsbüros. Informationen zu D-Link finden Sie auch unter http://www.dlink.de, http://www.dlink.at, http://www.dlink.ch sowie http://www.facebook.com/DlinkGmbH und http://twitter.com/Dlink_GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.