Kabelloser Musikgenuss leicht gemacht mit dem BlackBerry® Music Gateway

Pressemeldung der Firma Research In Motion Deutschland GmbH

Ab sofort kann man mit dem neuen BlackBerry Music Gateway Musik von BlackBerry® Smartphones, BlackBerry® PlayBook(TM) Tablets oder anderen Bluetooth®-fähigen Geräten* kabellos auf Stereoanlagen zu Hause oder im Auto abspielen. Durch eine Verbindung über Bluetooth mit dem BlackBerry Music Gateway kann der Musikgenuss aus bis zu neun Metern Entfernung gesteuert werden ohne etwas zu verpassen.

Zu den weiteren Features des BlackBerry Music Gateways gehören:

– Leichte Verbindungen – Das BlackBerry Music Gateway** lässt sich leicht mit einem NFC-fähigen BlackBerry Smartphone koppeln. Außerdem sind Verbindungen über Bluetooth mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern möglich.

– Mehr Freiheit dank Wireless – Musik lässt sich von BlackBerry Smartphones, BlackBerry PlayBook Tablets oder jedem beliebigen Bluetooth-fähigen Gerät spielen. BlackBerry Music Gateway verbindet sich mit jedem existierenden Stereogerät über Cinch oder ein beigefügtes 3.5mm Kabel.

– Wireless Remote Control – Das Gerät kann zudem als Fernbedienung dienen, mit der sich die Wiedergabe, Titelauswahl und Lautstärke kontrollieren lässt.

– Multitasking – Während Musik wiedergegeben wird, kann man auch andere Apps benutzen oder im Internet surfen. Im Fall eines eingehenden Anrufs stoppt die Musik automatisch und setzt nach Beenden des Telefonats an der gleichen Stelle wieder ein.

Noch nie war es einfacher, Musik auf BlackBerry Geräten zu empfangen. Nutzer können ihre persönliche Musiksammlung synchronisieren oder Songs über die zahlreichen Musik-Apps der BlackBerry App World(TM) streamen.

Verfügbarkeit und Preis:

Das BlackBerry Music Gateway ist in Kürze für 59,99 € exklusiv bei Amazon verfügbar.

*Bluetooth-fähige Geräte müssen A2DP- oder AVRCP-Profile aufweisen.

** Um durch kurzes Aneinanderhalten eine Verbindungen herzustellen, müssen die Geräte über Near Field Communication (NFC) verfügen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Research In Motion Deutschland GmbH
Frankfurter Straße 63-69
65760 Eschborn
Telefon: +49 (6196) 9983-0
Telefax: +49 (6196) 9983222
http://www.rim.com

Ansprechpartner:
Helena Rust (E-Mail)
Helena.Rust@hotwirepr.com | www.hotwirepr.de
+49 (69) 256693-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.