Algorithmen im Zentrum von Dialektik-, Rhetorik-, Führungs- oder Selbstführungsseminaren? – Ja!

Pressemeldung der Firma Akademie für Ganzheitliche Führung

Glaube bloß nicht, Dialektik wäre nur etwas von den alten Griechen. Die Bedeutung des Begriffs ist so kryptisch und treffend, dass ich ihn seit 30 Jahren beibehalte: „Die Kunst, Menschen zu durchschauen.“ Es geht um genau das, was Google, Amazon und Konsorten ständig versuchen: Sie wollen uns durchschauen, profilen und suchen mit „geheimen“ Algorithmen nach Mustern in unserem Verhalten.

Um das schon während eines Gesprächs erfolgreich mit einem schwierigen Chef, Mitarbeiter, Partner oder Verhandlungspartner zu tun, oder um ein Publikum rhetorisch zielgerichtet zu aktivieren oder auch um seine eigenen Macken besser zu durchschauen, hat sich in meinen Seminaren die Erkenntnis herauskristallisiert: Das Suchen und Entdecken von Verhaltensmustern ist der Stein der Weisen. Und das ist ernst gemeint!

Verhaltensmuster zu erkennen, kann man lernen. Man muss die richtigen Fragen stellen und die Antworten richtig ausdeuten. Das zeige ich in den unten genannten Seminaren, die genauso subtile, brisante und geheime Methoden und Fachexpertise beinhalten wie die geheimnisvollen Algorithmen von Google.

Die nächsten Algorithmen-Seminare noch vor dem Sommer sind:

Dialektik – Menschen durchschauen vom 13. – 15. Mai

Auftrittskompetenz und Publikum profilen vom 6. – 8. Mai

Selbstprofiling und Eigenmotivation vom 20. – 22. Mai

Führen mit Autorität und Charisma vom 17. – 19. Juni



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Akademie für Ganzheitliche Führung
Hauptstraße 247
51143 Köln
Telefon: +49 (2203) 29758-0
Telefax: +49 (2203) 29758-14
http://www.winfried-prost.de

Ansprechpartner:
Dr. Winfried Prost
Leiter
+49 (2203) 29758-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.