beDirect ist Leadpartner beim German CRM Forum in München

Unter dem Motto BE YOUR CUSTOMER’S HERO findet am 26./27. Februar 2019 das German CRM Forum in München statt.

Pressemeldung der Firma beDirect GmbH & Co. KG
9. German CRM Forum


Aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen im Kundenmanagement und Beziehungsmarketing stehen im Fokus der Konferenz, die beDirect als Leadpartner begleitet.

Die größte CRM-Konferenz im deutschsprachigen Raum findet zum neunten Mal in Folge statt. Das German CRM Forum gilt als relevanter Treffpunkt für Verantwortliche aus CRM, Marketing, Services, Vertrieb, Business Development u. v. m. Die thematischen Schwerpunkte der zweitägigen Konferenz sind breit gefächert und reichen von Emotionalisierung über Digitalisierung bis zu Customer Experience. Service Design, Datenqualität und Datenschutz sowie Transformation und  Integration sind ebenfalls Vortragsthemen. Gemeinsamer Nenner aller Themenschwerpunkte ist die Frage, wie Kundenerlebnisse optimiert werden können.

Für den gemeinsamen Austausch zur Zukunft des CRM stehen nicht nur führende Experten und Kollegen zur Verfügung, sondern auch eine Auswahl an verschiedenen Formaten. Neben internationalen Keynote-Vorträgen, Praxisvorträgen für B2C & B2B sowie interaktiven Workshops bietet das German CRM Forum zahlreiche Networking-Möglichkeiten mit CRM-Verantwortlichen verschiedener Branchen. Einen Überblick über das Konferenzprogramm und die Möglichkeiten zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch finden Sie hier.

Im Themenschwerpunkt B2B hält André Schmidt, Head of Direct Sales bei beDirect, gemeinsam mit Katharina Harnischmacher, Director Marketing bei Edenred Deutschland, am 27. Februar 2019 um 10:00 Uhr einen Praxisvortrag. Unter dem Titel „Vom Verwalter zum Gestalter“ beschreiben die beiden Referenten am Beispiel von Edenred, wie Professionelles Leadmanagement in Marketing und Sales umgesetzt werden kann. Dreh- und Angelpunkt ist die systemintegrierte Komplettlösung von beDirect. Der praxisorientierte Einblick verdeutlicht, wie Edenred mithilfe des Adressmanagement-Tools dauerhaft einen hohen Qualitätsstandard seiner Kundendaten in Salesforce-CRM sicherstellen kann und wie beispielsweise die fehlerfreie Neuanlage von Einzelkontakten erfolgt. Auch die verschiedenen modularen Leistungsbausteine der 360°-Lösung werden thematisiert, wie z. B. die Selektion und Lieferung von Restpotenzialadressen sowie Premium-Leads für die Neukundenakquise.

Interessierte und Kurzentschlossene können als bedirect-Kontakt günstigere Eintrittskarten erwerben. Die Eintrittskarte für beDirect-Kontakte kostet 790,– Euro statt 1.360,– Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
beDirect GmbH & Co. KG
Carl-Bertelsmann-Straße 105-107
33311 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 8045-600
Telefax: +49 (5241) 8045-699
https://www.bedirect.de

Ansprechpartner:
Elena Baeder
Head of Marketing & Communications
+49 (5241) 80456-12



Dateianlagen:
    • 9. German CRM Forum
beDirect GmbH & Co. KG zählt zu den führenden Anbietern von Adressmanagement und Data Quality Services in Deutschland. Über den beDirect-Adressshop » www.beaddress.de können gewerbliche Kunden über 3 Mio. bonitätsgeprüfte und wirtschaftsaktive Firmenadressen für Ihre Neukundengewinnung nutzen. Die beDirect-Referenzdatenbank ist in Datenumfang und Informationstiefe einmalig in Deutschland. Mit über 17 Mio. Daten werden Kundendatenbanken bereinigt, aktualisiert und angereichert. Zu den Adressmanagement Services der beDirect zählen unter anderem automatisierte Neukundenanlage, Clearing-Teams und Integrationslösungen zum Beispiel für Salesforce-CRM. Das Unternehmen wurde 2001 von Bertelsmann, dem weltweit tätigen Medienkonzern und Creditreform, der größten Auskunftei Deutschlands, gegründet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.