Erstes Service Release für ixi-UMS 6 Business verfügbar

Die Neuerungen: Versand und Empfang von UMS-Nachrichten ohne E-Mail Server, Informations-Mail und weitere Funktionen der Voice-Mailbox

Pressemeldung der Firma estos GmbH

Ab sofort steht das Service Release 1 für ixi-UMS 6 Business zum kostenlosen Download zur Verfügung: Versand und Empfang von UMS-Nachrichten ohne E-Mail Server, die Informations-Mail sowie weitere Funktionen der Voice-Mailbox sind die wesentlichen Neuerungen. Grundsätzlich integriert die UMS-Software die Dienste Fax, Voice und SMS in Systemumgebungen wie Microsoft Exchange oder IBM Domino. ixi-UMS Business ist eine Komplettlösung für kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern.

estos bietet jetzt die Möglichkeit, auch ohne eigenen E-Mail Server UMS-Nachrichten zu versenden und zu empfangen: Das ixi-UMS 6 Business Service Release 1 beinhaltet einen lokalen Nachrichtenstore, in dem die Fax-, Sprach- und Kurznachrichten (SMS) gespeichert werden. Über das ixi-UMS Web-Journal können die Benutzer mit jedem Webbrowser auf den Store zugreifen: Ihre Faxnachrichten können sie lesen, ihre Sprachnachrichten anhören. Nachrichten, die an nicht zugewiesene Rufnummern oder an nicht aktivierte Benutzer geschickt werden, werden einem „Default“ Benutzer zugeordnet. So gehen keine Nachrichten verloren. Der Versand von Fax-, Sprach- und Kurznachrichten (SMS) erfolgt über eine neue Windows ixi-UMS Client-Anwendung. Die gesendeten Nachrichten sowie die passenden Versandreports werden im lokalen Nachrichtenstore abgelegt. Gerade kleine Unternehmen profitieren von dieser Möglichkeit: Auch ohne ein eigenes Messaging System zu betreiben, sind sie für ihre Kunden und Geschäftspartner über Fax oder Anrufbeantworter erreichbar.

Mit der ixi-UMS Informations-Mail erleichtert estos das Ausrollen von Erläuterungen für die Nutzung von ixi-UMS Business: Jeder Benutzer erhält eine individuelle E-Mail, die ihn über seine Möglichkeiten und Berechtigungen zum Senden und Empfangen von UMS-Nachrichten aufklärt. Zusätzlich erhält jeder Voice-Mailbox Benutzer eine Willkommensmail. Zur besseren Übersicht für den Administrator werden die Zugriffsberechtigungen für die Voice-Mailbox in der Benutzerverwaltung ab sofort pro User angezeigt. Auch wird hier sichtbar, wenn eine PIN gesperrt wurde. Der Administrator kann diese zurücksetzen oder wieder freigeben. Die E-Mail zur Information des Benutzers, beispielsweise mit der neuen PIN, wird automatisch generiert.

Weitere Informationen, Verfügbarkeit und Voraussetzungen

Weitere Informationen zu ixi-UMS 6 Business sind zu finden unter https://www.estos.de/produkte/ixi-ums-business. Das Service Release 1 steht unter https://www.estos.de/service/download zum kostenlosen Download zur Verfügung. Aktuelle ixi-UMS 6 Business Installationen können problemlos auf das Service Release 1 von ixi-UMS 6 Business aktualisiert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
estos GmbH
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 36856-177
Telefax: +49 (8151) 36856-199
http://www.estos.de

Ansprechpartner:
Susanna Heine
Deputy Head of Marketing & Communications
+49 (8151) 36856-122



Dateianlagen:
estos – enables easy communication Die estos GmbH ist unabhängiger Hersteller innovativer Bausteine für Unified Communications. estos entwickelt seit 1997 professionelle Standardsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven Bereichen verbessern. Als Technologieführer hat estos seine Kompetenzen im Bereich Computer Telefonie Integration (CTI), Unified Messaging Software (UMS), SIP-, XMPP-, LDAP- sowie WebRTC-basierten Anwendungen, die eine unkomplizierte Audio/Video-Kommunikation ermöglichen. Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die estos Produkte zu trendsetzenden Originalen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Die estos GmbH hat ihren Hauptsitz in Starnberg, nahe München, ein Knowledge Center Messaging in Olching, eine Entwicklungsdependance in Leonberg, ein Büro in Berlin sowie Niederlassungen in Udine, Italien und Doetinchem, Niederlande.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.