Eutelsat KabelKiosk bringt mit RadyoTürk.de türkischen Fußball und Live-Musik in deutsche Kabel- und IPTV-Netze

Pressemeldung der Firma Eutelsat visAvision GmbH

Der Eutelsat KabelKiosk erweitert sein fremdsprachiges Programmportfolio. Zum 2. Mai 2012 schaltet die führende Programm- und Diensteplattform für Kabel- und IPTV-Netze den türkischsprachigen privaten Hörfunksender RadyoTürk.de auf. Dieser bietet seinen Zuhörern eine sehr unterhaltsame Mischung aus türkischer Musik und Sportereignissen. Zu den Highlights gehören die Live-Übertragung von Konzerten aus der Türkei sowie die Live-Berichterstattung aller Top-Fußballspiele der türkischen „Superliga“. Die Verbreitung erfolgt über die KabelKiosk Pakete Türkisch Basis und Türkisch Komplett ohne Zusatzkosten für Abonnenten.

RadyoTürk.de ist das erste 24-stündige Radiospartenprogramm mit den Schwerpunkten türkische Musik verschiedener Genres und türkischer Fußball in Deutschland. Zu den weiteren Highlights gehört jeden Morgen um 8:00 Uhr die zwanzigminütige ausführliche Nachrichtensendung für hierzulande lebende Landsleute. Jede Freitag- und Samstagnacht wandelt sich RadyoTürk.de in eine Clubdisco mit den beliebtesten DJs für türkische House Music in Deutschland. Ein besonderes Augenmerk richtet der Sender zudem mit dem Format YouRadio auf die Förderung neuer junger Künstler und Musiker. RadyoTürk.de wird über Kabel, Satellit und eine Smartphone App verbreitet. Veranstalterin von RadyoTürk.de ist die Natus Media GmbH.

„RadyoTürk.de ergänzt unser Angebot an türkischsprachigen Sendern ideal um die stark nachgefragten Programmfarben Musik und Sport“, erklärte Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der Eutelsat visAvision GmbH anlässlich der Bekanntgabe des Senderstarts auf der KabelKiosk Plattform.

Eutelsat-Mitgliedschaften in Konsortien und Branchenvertretungen

ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V.

BUGLAS Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.

DeSK Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V.

Deutsche TV-Plattform e.V.

FKTG Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft e.V.

HbbTV Konsortium

Pro Digital TV e.V.

VATM Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V.

VPRT Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (Auszug aus der Liste)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eutelsat visAvision GmbH
Im Mediapark 6
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 650045-0
Telefax: +49 (221) 650045-29
http://www.kabelkiosk.de

Die Eutelsat visAvision GmbH, Köln, ein Unternehmen der Eutelsat Gruppe Paris, betreibt mit dem KabelKiosk die erste unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Kabelnetze in Europa. Der KabelKiosk ermöglicht die einfache und kosteneffiziente Verbreitung deutscher und multinationaler TV-Programme in Kabel- und IPTV-Netzen. Netzbetreiber und Wohnungsbau-unternehmen können ihren Kunden und Mietern aus dem Angebot des KabelKiosks bei voller Kontrolle ihrer Endkundenbeziehungen eigene digitale TV-Pakete zusammenstellen. Eutelsat KabelKiosk übernimmt dabei im Rahmen eines Rund-Um-Servicepaketes alle technischen Dienstleistungen von der Klärung rechtlicher Fragen, der Verschlüsselung der Sender, bis hin zur Zuführung der Programme an die Kabelkopfstationen per Satellit. Im Free-TV Bereich bietet KabelKiosk interessierten Netzbetreibern das Paket BasisHD mit mehr als 35 digitalen Free-TV Sendern in SD-Qualität sowie RTL HD, VOX HD, ProSieben HD, Sat.1HD, kabel1HD und SIXX HD in brillanter Bildqualität an, um die Digitalisierung im Kabel zu forcieren. Der Pay-TV Bereich umfasst eine umfangreiche Auswahl an deutsch- und fremdsprachigen Sendern. Erstklassige deutschsprachige Unterhaltung bietet das große FamilyXL Paket sowie die Promotionpakete Lifestyle, Doku & News, Music & Emotion, Fun & Sports und das Paket MTV Tune-Inn. Mit HD Extra kommen zudem alle Fans gestochen scharfer Bildqualität auf ihre Kosten. Die fremdsprachigen Bouquets adressieren mit aktuell 32 Sendern neun Zielgruppen in den Sprachen: Türkisch, Russisch, Polnisch, Italienisch, Französisch, Serbisch, Englisch, Portugiesisch und Spanisch. Zusätzliche Informationen unter www.kabelkiosk.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.