Jabra mit neuer Jabra UC VOICE-Serie auf der IM.TOP Austria

Jabra intensiviert Zusammenarbeit mit Ingram Micro – Erstmals Aussteller auf der Ingram Micro Hausmesse

Pressemeldung der Firma GN Netcom GmbH

Jabra stellt auf der IM.TOP Austria 2011 in Wien aus: Erstmals zeigt der Headsethersteller die speziell für UC-Anwendungen optimierte schnurgebundene UC VOICE-Serie. Fachhändler finden am Jabra-Stand auch die schnurlosen Profi-Headsets der Jabra PRO 9400- und GO 6400-Serie sowie die Call-Center-Headsets der Jabra BIZ 2400-Familie. Mit der Teilnahme an der IM.TOP intensiviert Jabra seine seit einem Jahr bestehende Partnerschaft mit Ingram Micro. Die IM.TOP findet am 22. September in Wien Vösendorf statt.

Neue speziell optimierte Unified Communications-Headsets und Profi-Headsets für Büro und Call-Center stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von Jabra auf der IM.TOP: Zu den Produktneuheiten gehört die Jabra UC-Voice Serie. Die vier Kabel-Headsets hat Jabra für verschiedene Unified Communications-Anwendungsszenarien in Unternehmen maßgeschneidert: Alle Modelle lassen sich über USB direkt mit dem PC verbinden und integrieren sich nahtlos in UC-Anwendungen. Im Kabel integrierte Tasten steuern Rufannahme, Lautstärke und Mikrofonstummschaltung. Für präzise Sprachübertragung bei IP-Telefonaten nutzen die Headsets Wideband, digitale Signalprozessoren filtern Hintergrundgeräusche. Zur Jabra UC Voice-Serie gehören ein- und beidohrige Modelle in verschiedenen Tragestilen.

Am Messestand finden Besucher außerdem die schnurlosen High-End-Modelle der Jabra PRO 9400 und Jabra PRO 6400-Serien: Je nach Modell halten die Headset bis zu drei Verbindungen parallel aufrecht und wechseln nahtlos zwischen diesen. Jabra zeigt zudem die für hohe Haltbarkeit optimierte Jabra BIZ 2400-Serie.

Fachhändler können sich von Jabra-Mitarbeitern kompetent zu allen Headset-Themen und dem erfolgreichen Verkauf am PoS beraten lassen.

Mit seiner Teilnahme unterstreicht Jabra seine erfolgreiche Partnerschaft mit Ingram Micro: „Die Jabra-Headsets ergänzen unser Telekommunikations-Portfolio sinnvoll: Jabra hat das umfassendste Angebot an Headsets für Call Center und Büroumgebungen sowie zertifizierten Lösungen für alle führenden UC-Clients“, sagt Florian Wallner, Managing Director bei Ingram Micro. „Damit können wir Fachhändlern attraktive Verkaufsperspektiven bieten und die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Produkten noch besser abdecken.“

Die IM.TOP findet am 22. September in Wien Vösendorf statt. Fachhändler können sich unter www.ingrammicro.at/imtop kostenlos anmelden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GN Netcom GmbH
Traberhofstraße 12
83026 Rosenheim
Telefon: +49 (8031) 26510
Telefax: +49 (8031) 69895
http://www.jabra.com

Mit der Marke Jabra zählt GN Netcom zu den führenden Experten innovativer Headsetlösungen. Mit Mitarbeitern und Vertriebsniederlassungen weltweit entwickelt und vermarktet GN Netcom ein umfangreiches Portfolio schnurloser Headsets und Freisprechlösungen für mobile Anwender und schnurgebundener und schnurloser Headsets für professionelle Anwender in Contact-Center- und Büro-Umgebungen. Weitere Informationen: http://www.jabra.com/de http://presse.namu-pr.de/jabra/jabra_start.html


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.