Gemeinsamer Snapchat-Guide von Oliver Schrott Kommunikation (OSK) und t3n

Kostenloses E-Book für den erfolgreichen Einsatz von Snapchat in der Unternehmenskommunikation

Pressemeldung der Firma yeebase media GmbH

Die Kölner Agentur Oliver Schrott Kommunikation (OSK) und t3n, das Magazin der digitalen Wirtschaft, haben ein Snapchat-E-Book „Was du über die Hype-App wissen musst“ mit über 80 Seiten veröffentlicht. Es gibt Kommunikationsverantwortlichen in Unternehmen eine umfassend und klar strukturierte Anleitung mit wertvollen Praxistipps an die Hand.

Für Jugendliche ist Snapchat als Kommunikationsplattform inzwischen wichtiger als Facebook. Viele Kommunikations- und Marketingentscheider betrachten die App daher als unverzichtbaren Bestandteil im modernen digitalen Kommunikationsmix. Trotzdem nutzen erst wenige Unternehmen die Vorzüge der App. Das könnte sich bald ändern.

Der Snapchat-Guide von OSK und t3n erklärt, wie die App funktioniert, auf welche Weise Marken den Messenger nutzen können und welche Werbemöglichkeiten es gibt. Das E-Book geht auch darauf ein, inwieweit sich die Hype-App als journalistisches Medium eignet und in welche Richtung sich Snapchat als Unternehmen entwickelt.

In Experten-Interviews erläutern Markensprecher, Wissenschaftler, Influencer und Journalisten, worin für sie die Faszination des Dienstes besteht und wie sie erfolgreich auf diesem Kanal mit ihrer Zielgruppe kommunizieren. Daraus resultieren lehrreiche Schlussfolgerungen und Inspirationen für Markenverantwortliche, die mit Snapchat als Kommunikationskanal liebäugeln. Außerdem bietet der Guide eine Empfehlungsliste von Unternehmen und Influencern, die auf Snapchat aktiv sind und interessante Inhalte beisteuern.

Ziel des E-Books ist es, unterschiedlichen Akteuren der Kommunikationsbranche die Grundlagen und diversen Einsatzmöglichkeiten der App näherzubringen. Oliver Schrott Kommunikation und t3n liefern die Grundlage zur Entscheidung, ob und wie Snapchat als Social-Media-Kanal für Marken einsetzbar ist.

Die digitale Welt ist schnelllebig, und vor allem Snapchat entwickelt sich rasant weiter. Daher haben die Herausgeber sich für den Snapchat-Guide das Motto „Always in beta“ auf die Fahnen geschrieben und werden die Inhalte in regelmäßigen Abständen mit Hilfe der Community aktualisieren und verbessern.

Über Feedback, Ideen, Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen per E-Mail an snapchat@osk.de oder support@t3n.de freuen wir uns. Let’s start snapping!

Der Guide ist nach der Registrierung für den OSK- oder t3n-Newsletter hier kostenlos erhältlich:

http://osk.de/snapchat

http://go.t3n.de/…

E-Book

Medienvertreter erhalten das E-Book kostenlos und ohne Newsletter-Anmeldung über folgenden Link (bitte in der Berichterstattung nicht darauf verlinken). Das pdf-Dokument ist mit dem Passwort „snapchatpresse“ geschützt:

http://media.t3n.de.s3-eu-central-1.amazonaws.com/…

Bildmaterial

Titelbild Snapchat-E-Book „Was du über die Hype-App wissen musst“

http://t3n.me/2fQyaGA

Oliver Schrott Kommunikation im Netz: http://www.osk.de und http://www.osk.de/blog

Diese Presse-Information bei t3n: http://t3n.de/presse



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
yeebase media GmbH
Kriegerstr. 40
30161 Hannover
Telefon: +49 (511) 165944-0
Telefax: +49 (511) 165944-99
https://t3n.de



Dateianlagen:
    • Titelbild Snapchat-E-Book "Was du über die Hype-App wissen musst"
Presse-Newsletter Trag dich in unseren Presse-Newsletter unten auf http://t3n.de/presse ein. Wir versorgen dich dann automatisch mit Neuigkeiten rund um t3n. t3n Magazin - digital pioneers yeebase media GmbH Kriegerstraße 40 30161 Hannover URL: http://t3n.de Twitter: http://twitter.com/t3n FB: http://www.facebook.com/t3nMagazin G+: https://plus.google.com/+t3nMagazin Geschäftsführer: Andreas Lenz, Jan Christe, Martin Brüggemann Handelsregister: Amtsgericht Hannover HRB 207140 Sitz der Gesellschaft: Hannover, Deutschland | Ust-ID: DE815298658


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.