eyevis steigt in den Markt der Bahnanzeigen und Passagier-Informationssysteme für Flughäfen ein
Die neuen LED-Module vom Typ EYE-LED-MODULE-BOARD-O-2.5 sind gleich in zweierlei Hinsicht echte Neuheiten: Einerseits markieren sie den Einstieg von eyevis in den Bereich rund um Bahnanzeigen und Informationssysteme für Flughäfen und öffentliche Räume. Gleichzeitig stellt diese neuartige Form des Displaytyps einen Technologiesprung weg von bisherigen LCD-Lösungen und hin zu zukunftsträchtiger LED-Technologie dar.
Hell, robust und zuverlässig
eyevis bietet zwei Module mit unterschiedlicher Helligkeit an. Während sich eye-LED-MODULE-BOARD-O-B mit einer Helligkeit von 2500 cd/m2 für den Einsatz in Innenräumen eignet, überzeugt die Variante eye-LED-MODULE-BOARD-O-W mit extrem hoher Helligkeit von 6000 cd/m2 besonders in Außenbereichen und lichten Gebäuden. Die dargestellten Inhalte bleiben selbst in schwierigen Lichtbedingungen, wie zum Beispiel bei direkter Sonneneinstrahlung, erkennbar und optimal lesbar. Beide Varianten sind robust und vollkommen Outdoor-tauglich.
Hartmut Weinreich, eyevis-Produktmanager für LED-Lösungen, sieht die neuen Module als logische Konsequenz von eyevis‘ Stärken: „Unsere Produkte stehen für hohe Zuverlässigkeit, größtmögliche Bildqualität und Langlebigkeit. Das sind genau die Punkte, die auch für Passagier-Informationssysteme relevant sind.“
Die LED-Module, jeweils 20 x 20 cm groß, lassen sich zu steglosen, nahezu beliebig großen Displayflächen zusammenfügen. eyevis bietet neben den einzelnen Displaymodulen auch eine Integration in kundenspezifisch gefertigte Gehäuse an, denn wie Hartmut Weinreich noch anmerkt, liegt „eine unserer Stärken im Customizing!“.
LED-Technologie mit klaren Vorteilen
Im Vergleich zu anderen Technologien bieten die neuen LED-Module einen größeren Betrachtungswinkel und mit 100 000 Betriebsstunden eine längere Lebensdauer. Sie sind trotz der großen Helligkeit außerordentlich energiesparend. Die Auflösung der eyevis-LED-Module ist dank des minimalen Pixelabstands von 2,5 mm sehr fein, weshalb sie eine hohe Informationsdichte erlauben.
Einbrennprobleme gehören mit LED-Modulen der Vergangenheit an. Diese Technologie eignet sich ideal als Basis für den zuverlässigen Betrieb von Anzeigen rund um die Uhr. Neben gestochen scharfer Schrift geben die LED-Module ebenfalls brillante farbige Bild- und Videoinhalte wieder.
Walter Hammel, der als neuer Vertriebsmitarbeiter für eyevis das Marktsegment der Passagier-Informationssysteme ausbaut, sieht die LED-Technologie ganz klar in der Vorreiterrolle: „Sie bringt so viele Vorteile mit sich, dass der Markt mittelfristig zu großen Teilen auf LED umrüsten wird!“
Machen Sie sich ein Bild von unseren neuen Passagier-Informationssystemen. Besuchen Sie uns auf der Innotrans in Berlin auf unserem Stand 210 in Halle 7.1 A
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eyevis Gesellschaft für Projektions- und Großbildtechnik mbH
Hundsschleestrasse 23
72766 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 43303-0
Telefax: +49 (7121) 43303-22
http://www.eyevis.de
Ansprechpartner:
Stefani Renner
Freie Mitarbeiterin PR/Kommunikation
+49 (7121) 433030
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von eyevis Gesellschaft für Projektions- und Großbildtechnik mbH
- Alle Meldungen von eyevis Gesellschaft für Projektions- und Großbildtechnik mbH