am 28.09.2016, CyberForum e.V. Karlsruhe
Wann: 28. Sep.2016, 17.00 – 19.00 Uhr
Wo: Cyberforum e.V., Haid-und-Neu-Straße 18, 76131 Karlsruhe (= Veranstalter)
Zielgruppe: Der RoundTable vermittelt Basiswissen und Grundlagen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Er richtet sich vorrangig an Geschäftsführer, Unternehmer, Führungskräfte, Mitarbeiter im Vertrieb, in der Marketingabteilung, sowie von Werbe- und Webagenturen.
Was darf ich bei der Kundenansprache, was darf ich nicht?!
Für jedes Unternehmen und jeden Unternehmer gehören diese Dinge zum Alltag. Immerhin kann es sich kaum jemand erlauben nicht zu werben und auf die Kontaktaufnahme durch Interessenten zu warten.
Doch rechtssicher werben will gelernt sein. Die Erfahrung zeigt, dass die Praxis in den Marketingabteilungen und den Agenturen in erheblicher Weise von dem abweicht, was als rechtssicher bezeichnet werden kann.
Von unzulässigem E-Mail-Marketing bis hin zu Cold-Calling-Aktionen oder unzulässigen Werbeaussagen reicht die Palette.
Der Vortrag gibt einen praxisnahen Überblick über die aktuelle Rechtslage zu Werbung und Marketing. Was ist erlaubt und was verboten? Verständlich kurz und klar wird Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Timo Schutt zeigen, wo die Haftungsfallen lauern, was erlaubt ist, welche Werbemaßnahmen man sich zumindest gut überlegen sollte und wovon man besser gleich die Finger lässt.
Referent: Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Timo Schutt
Profitieren Sie davon, kostenfrei Wissen in Anspruch zu nehmen und für einen Wissenszuwachs in Ihrem Unternehmen zu sorgen!
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; deshalb unbedingt anmelden. Zur Buchung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schutt, Waetke - Rechtsanwälte
Kriegsstraße 37
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1205-00
Telefax: +49 (721) 1205-05
http://www.schutt-waetke.de
Ansprechpartner:
Timo Schutt
Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht
+49 (721) 1205-00