HFO Telecom AG präsentiert der Öffentlichkeit die neue Firmenzentrale

HFO Telecom: Tag der offenen Tür am 23. Juli 2016

Pressemeldung der Firma HFO Telecom AG

Im Juni 2016 bezog die HFO Telecom AG die Räumlichkeiten der neuen Firmenzentrale in Oberkotzau bei Hof. Gut einen Monat nachdem der letzte Umzugskarton ausgepackt ist, präsentiert der bayerische Telekommunikations-anbieter sein neues Zuhause der Öffentlichkeit: Am 23. Juli 2016 ist „Tag der offenen Tür“. Prominenter Gast und Hauptredner ist Bundesminister a.D. und Mitglied des Bundestages Dr. Hans-Peter Friedrich. Ab 10 Uhr können alle Interessierten die neue HFO-Firmenzentrale besichtigen.

2.500 Quadratmeter Fläche hat das Gebäude in der Ziegeleistraße 2 in Oberkotzau, in dem die HFO Telecom nun ihr zu Hause hat. Dort haben die aktuell 125 Mitarbeiter alle Platz unter einem Dach. „Das war bis vor Kurzem anders. Wir waren in der Hofer Bahnhofstraße, dem bisherigen Firmensitz, auf drei Gebäude verteilt. Mein Ziel war es, alle Abteilungen unter einem Dach zu haben. Und das ist in der neuen Firmenzentrale gegeben“, freut sich HFO-CEO Achim Hager. Bis zum Jahresende wird die Mitarbeiterzahl auf 140 wachsen.

„Dann ist das neue Gebäude voll besetzt. Deshalb haben wir bereits letzte Woche die ersten Planungen für den zweiten Bauabschnitt in Auftrag gegeben. Wenn sich unsere dynamische Entwicklung der letzten Jahre so fortsetzt, brauchen wir diesen Platz auch“, so Hager weiter. Die HFO Telecom ist aktuell der größte deutsche Mobilfunkgroßhändler im Geschäftskundensegment und der erste reine IP-Telefonie-Anbieter in Deutschland.

Der offizielle Festakt am „Tag der offenen Tür“ beginnt um 9 Uhr. Ehrengast und prominenter Redner ist der CSU-Politiker, Bundesinnenminister a. D. und Mitglied des Bundestages, Dr. Hans-Peter Friedrich. Danach, ab 10 Uhr, können alle interessierten Bürger das nagelneue Gebäude besichtigen. Einzelheiten erfahren sie in kurzen, geführten Rundgängen. Der „Tag der offenen Tür“ ist gleichzeitig die offizielle Einweihung des neuen HFO Telecom-Gebäudes.

Sportlicher Höhepunkt des Tages ist das Freundschaftsspiel des Drittliga-meisters und Aufsteigers in die 2. Bundesliga Dynamo Dresden gegen den Bundesligisten FC Ingolstadt auf dem Gelände der SpVgg Oberkotzau, das um 15.30 Uhr angepfiffen wird. Die HFO Telecom machte die Begegnung des Erst- gegen den Zweitligisten möglich. „Ein Leckerbissen, wie er nicht besser zu diesem Feiertag für die HFO passen könnte“, freut sich Achim Hager auf den 23. Juli.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HFO Telecom AG
Ziegeleistraße 2
95145 Oberkotzau
Telefon: +49 (9281) 1448-100
Telefax: +49 (9281) 1448-123
http://www.hfo-telecom.de/

Ansprechpartner:
Christine Rupprecht
+49 (9281) 1448-119



Dateianlagen:
    • HFO Telecom AG präsentiert der Öffentlichkeit die neue Firmenzentrale
Die HFO Telecom AG wurde 1997 gegründet und beschäftigt mittlerweile rund 125 Mitarbeiter. Telefon-Komplettanschlüsse, Mobilfunk, Internet und Energie sind die vier Kernbereiche der HFO Telecom. Die Tochtergesellschaft Epsilon Telecom ist Deutschlands größter Mobilfunk-Distributor für Geschäftskunden. Hinter der HFO stehen mit der Sparkasse Hochfranken, der VR Bank Hof eG, der Frankenpost Verlag GmbH, der Contract Consulting GmbH, Finanzvorstand Jörg Böckel und Vorstandschef Achim Hager insgesamt sechs Gesellschafter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.