CeBIT: toplink einziger Microsoft Skype-for-Business-Anbieter mit Verschlüsselung in Deutschland

Pressemeldung der Firma toplink GmbH

„Wir sind der einzige bei der Bundesnetzagentur gemeldete Teilnehmernetzbetreiber in Deutschland, der Skype-for-Business-Dienste mit verschlüsselten Anschlüssen anbietet“, erklärt die toplink GmbH (www.toplink.de) im Vorfeld der weltweit größten IT-Messe CeBIT. Laut einer aktuellen toplink-Studie besitzt für drei Viertel der Nutzer von Telefon­konferenz­­systemen die Abhörsicherheit höchste Priorität. Die Lösungen von Microsoft werden im Communications- und Network-Umfeld in den Hallen 4 und 13 gezeigt.

Über die Anschlussverschlüsselung hinaus garantiert toplink, dass sein Skype-for-Business-Dienst – den das Unternehmen unter dem Markennamen LUCA anbietet – vollständig in einem deutschen Rechenzentrum gehostet wird. Obgleich die Telefon-, Videokonferenz- und Sharing-Software von einem US-Unternehmen (Microsoft) stammt, entspricht LUCA damit laut toplink in vollem Umfang der deutschen Datenschutzgesetzgebung.

„Sicherheit stand und steht bei toplink schon immer an erster Stelle, lange, bevor der Europäische Gerichtshof das Safe-Harbour-Abkommen mit den USA gekippt hat. Aber natürlich werden sich nach dieser EuGH-Entscheidung immer mehr vor allem mittelständische Firmen bewusst, dass sie bei Daten- und Kommunikationsdiensten besser auf gebührenden Abstand zu US-Anbietern achten sollten“, erklärt toplink-Geschäftsführer Jens Weller. Nach seinen Angaben gewährleistet toplink, dass sämtliche nutzerbezogene Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert und verarbeitet würden.

Die toplink GmbH (www.toplink.de) ist ein von der Bundesnetzagentur genehmigter Teilnehmer­netzbetreiber mit einem Next-Generation-Netzwerk (NGN), über das Telefonanschlüsse in über 50 Ländern bereit gestellt werden können. Da das Daten­zentrum in Deutschland steht, genügen alle Dienste dem hohen deutschen Datenschutz­niveau; das behördliche Mithören ohne richterliche Anordnung ist ausgeschlossen. toplink ist der einzige Anbieter in Deutschland, der alle Kundenanschlüsse automatisch und permanent vor Gebühren­missbrauch schützt. Als Full-Service-Dienstleister deckt toplink alle Felder moderner Business-Telekommunikation ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
toplink GmbH
Robert-Bosch-Straße 20
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 6275-0
Telefax: +49 (6151) 6275299
http://www.toplink.de



Dateianlagen:
    • Logo - toplink GmbH
Im Fokus der Unternehmensstrategie von toplink steht die Bereitstellung von virtuellen Telefonanlagen, die Kunden die Implementierung skalierbarer, flexibler und ausfallsicherer Kommunikationslösungen ermöglicht, ohne dass diese selbst in teure Hardware investieren müssten. Auf diese Weise lassen sich enorme Kosteneinsparungen realisieren. Aufgrund der NGN-Technologie sind wir in der Lage Sprach-Datenkommunikation flächendeckend anzubieten, ohne eine eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen. Dies hat zur Folge, dass toplink keine Abschreibungen auf Netzinfrastruktur leisten muss. Weiterhin können Kunden, wie z.B. Handelsketten dank toplink, ihr Portfolio um Telefonie- und Internetlösungen erweitern auch ohne eigenes technisches Know-how. Dahinter steht ein vollautomatisierter Prozess von Logistik und Distribution bis hin zu zentralen Kunden-Management-Systemen. Durch die von uns bereitgestellten Lösungen partizipieren vertriebsorientierte Unternehmen von der kompletten Wertschöpfungskette im Bereich Internet und Telefonie. toplink ist eines der ersten Unternehmen, welches IP-Anlagenanschlüsse (SIP-Trunking) in Deutschland angeboten hat.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.