Pressemeldung der Firma toplink GmbH
Die toplink GmbH (www.toplink.de) bietet den Microsoft Skype-for-Business-Dienst mit garantiertem Hosting in einem deutschen Rechenzentrum unter dem Markennamen LUCA an. Damit genügt der Telefon-, Videokonferenz- und Sharing-Service von Microsoft in vollem Umfang der in Deutschland geltenden Datenschutzgesetzgebung, teilt toplink mit.
Dieser Aspekt war kritisch geworden, nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) das Safe-Habour-Abkommen mit den USA gekippt hatte. Als Begründung hat der EuGH angeführt, dass die persönlichen Daten europäischer Nutzer in den USA nicht ausreichend vor dem Zugriff der Behörden gesichert seien.
„Das behördliche Mithören ohne richterliche Anordnung ist ausgeschlossen“, versichert toplink-Geschäftsführer Jens Weller. Zwar komme die von der US-Firma Microsoft angebotene Software Skype-for-Business zum Einsatz. Es sei jedoch gewährleistet, dass sämtliche nutzerbezogenen Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert und verarbeitet würden.
Neben dem Datenschutz nach deutschem Recht bietet die LUCA-Lösung laut Anbieter über Skype-for-Business hinausgehende Funktionen an. Dazu gehört insbesondere die Erreichbarkeit jeder lokalen Telefonnummer von und in über 50 Ländern. Zudem ist toplink derzeit nach eigenen Angaben der einzige bei der Bundesnetzagentur gemeldete Teilnehmernetzbetreiber in Deutschland, der Skype-for-Business-Dienste mit verschlüsselten Anschlüssen anbietet.
Als Zielgruppe nennt toplink-Chef Jens Weller in erster Linie mittelständische Unternehmen, die eine moderne und kostengünstige internationale Telekommunikationslösung suchen. Das Angebotsspektrum reicht von der Einbindung der firmeneigenen Telefonanlage an einem oder mehreren Standorten bis hin zur vollständigen Auslagerung der Telefonie in die Cloud. Die toplink GmbH betreibt mit über 800.000 Nutzern eines der größten Cloud-Telefonsysteme Deutschlands.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
toplink GmbH
Robert-Bosch-Straße 20
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 6275-0
Telefax: +49 (6151) 6275299
http://www.toplink.deDateianlagen:
Im Fokus der Unternehmensstrategie von toplink steht die Bereitstellung von virtuellen Telefonanlagen, die Kunden die Implementierung skalierbarer, flexibler und ausfallsicherer Kommunikationslösungen ermöglicht, ohne dass diese selbst in teure Hardware investieren müssten. Auf diese Weise lassen sich enorme Kosteneinsparungen realisieren.
Aufgrund der NGN-Technologie sind wir in der Lage Sprach-Datenkommunikation flächendeckend anzubieten, ohne eine eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen. Dies hat zur Folge, dass toplink keine Abschreibungen auf Netzinfrastruktur leisten muss.
Weiterhin können Kunden, wie z.B. Handelsketten dank toplink, ihr Portfolio um Telefonie- und Internetlösungen erweitern auch ohne eigenes technisches Know-how. Dahinter steht ein vollautomatisierter Prozess von Logistik und Distribution bis hin zu zentralen Kunden-Management-Systemen. Durch die von uns bereitgestellten Lösungen partizipieren vertriebsorientierte Unternehmen von der kompletten Wertschöpfungskette im Bereich Internet und Telefonie.
toplink ist eines der ersten Unternehmen, welches IP-Anlagenanschlüsse (SIP-Trunking) in Deutschland angeboten hat.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.