Pressemeldung der Firma ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Die ASSA ABLOY-Marken effeff, IKON und KESO erhalten neue Logos. Sie zeigen sich klarer, einfacher und mit einer noch deutlicheren Zugehörigkeit zur Dachmarke. Die Umstellung erfolgt ab Dezember 2015.
Die verschiedenen Markenlogos werden einheitlicher und sind ASSA ABLOY optisch besser zuzuordnen. Auch die Farbwelt wird angeglichen: Die ursprünglich verschiedenfarbigen Logos sind nun im Blau der Konzernmutter gehalten. Die Marken ergeben so mit dem darunter stehenden ASSA ABLOY-Schriftzug ein stimmigeres Bild.
„Wir arbeiten nicht nur kontinuierlich an der Verbesserung unserer Produkte, sondern entwickeln auch unser Erscheinungsbild weiter“, erklärt Mathias Leichtle, Marketingleiter der ASSA ABLOY DACH-Region. „Mit der Veränderung unserer Markenlogos gehen wir wieder einen Schritt vorwärts. Es ist nur eine kleine, aber konsequente Maßnahme hin zu mehr Einfachheit und Klarheit.“
Die neuen Logos werden sukzessive ab Dezember 2015 im Internet, in allen Unterlagen, Katalogen und auf den Produkten ausgetauscht. Bis Ende 2017 soll die Umstellung abgeschlossen sein.
Die Grafiken stehen ab sofort in verschiedenen Dateiformaten im Bereich Service/Downloads der ASSA ABLOY-Webseite unter www.assaabloy.de zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloy.deDateianlagen:
Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ist weltweit der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische Sicherheitslösungen für Schutz, Sicherheit und Komfort im Gebäude. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter den traditionsreichen Marken IKON, effeff, KESO und ASSA qualitativ hochwertige Produkte und vielseitige Systeme für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich.
ASSA ABLOY ist der weltweit führende Hersteller und Lieferant von Schließlösungen und Sicherheitssystemen, die den hohen Ansprüchen der Kunden an Sicherheit, Schutz und Benutzerfreundlichkeit gerecht werden. Mit 44.000 Mitarbeitern erwirtschaftet die Gruppe einen Jahresumsatz von über 5,7 Milliarden Euro.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.