SMS-Marketing in der Reisebranche

Pressemeldung der Firma TextAnywhere GmbH

Laut einer KPCB-Studie wird das Internet über mobile Geräten öfters aufgerufen als mit Computern [1]. Das erklärt den aktuellen Erfolgstrend von mobilen Marketing-Kampagnen: 84 Prozent der kleinen Unternehmen, die mobiles Marketing anwenden, berichten von einem Anstieg an Neukunden [2]. Insbesondere SMS-Marketing bietet viele Möglichkeiten, mit Kunden über mobile Endgeräte in Kontakt zu treten. Diese spezielle Marketingmaßnahme wird schon in vielen Branchen genutzt und auch Reisebüros könnten mit SMS-Kampagnen zusätzlichen Benefit erzielen. Denn SMS-Marketing verzeichnet großen Erfolg: Textnachrichten werden zu 99 Prozent geöffnet und führen zu einer Klickrate von 36 Prozent, wenn sie Links beinhalten [3].

Der SMS-Spezialist TextAnywhere, der auf den Massenversand von Business-SMS spezialisiert ist, hat mit dem Reisebüro Jung bereits einen Kunden in der Branche. Die als Cloudservice angebotenen Leistungen von TextAnywhere entsprechenden dabei genau den Bedürfnissen des Reisebüros. Denn die Verantwortlichen wollten keine umständliche Software-Installation. Ihnen war es wichtig, eine einfach zu bedienende Lösung zu haben, die sich auf die wichtigsten Funktionen wie zum Beispiel den Import- und Export der bestehenden Kundendaten konzentriert. Seitdem das System im Einsatz ist, konnte der Kundenservice auf eine neue Stufe gehoben werden, was wiederum die Kundenbindung enorm stärkt.

Möglichkeiten des SMS-Marketings für Reisebüros

Die Reiseindustrie ist eine Branche, in der Angebote häufig sehr kurzfristig und in letzter Minute wahrgenommen werden. 44 Prozent der Reisenden geben an, einen Spontanurlaub gebucht zu haben [3]. Insbesondere zur Kommunikation dieser Last-Minute-Deals eignet sich der SMS-Versand. Darüber hinaus ermöglicht eine SMS-Kampagne den Versand von wertvollen Tipps an die Kunden für die anstehende Reise. Auch Fragebögen und Feedbacks können per SMS versendet werden. Eine SMS-Lösung kann ein Reisebüro somit bei der Kundengewinnung, Kundenbetreuung und Qualitätskontrolle unterstützen.

3 Tipps für erfolgreiches SMS-Marketing

Generell sollten bei einer SMS-Kampagne diese drei Punkte beachtet werden, damit sie erfolgreich wird:

– Regelmäßiger und korrekter Inhalt

So selbstverständlich es auch klingt: Ein gut formulierter Text ist entscheidend für SMS-Marketing. Er darf kein Spam enthalten und muss orthographisch und grammatikalisch korrekt verfasst sein, damit die Kunden ihn lesen. Auch das regelmäßige Update des Inhalts ist unerlässlich. Den Versand einer immer gleichen SMS würde ein Kunde als ärgerliche Junk-Nachricht ignorieren. Stattdessen ist ein regelmäßig neuer und interessanter Inhalt notwendig, um das Interesse des Kunden dauerhaft aufrechtzuerhalten.

– Die richtige Anzahl der Nachrichten

Der Abstand, in dem die SMS-Nachrichten versendet werden, muss wohl überlegt sein. Sowohl zu viele als auch zu wenige Nachrichten in einem Zeitraum können für den Erfolg der Kampagne hinderlich sein. Grundsätzlich ist es ratsam, zwischen 2-3 Nachrichten pro Monat zu versenden. Je nach Anzahl der Angebote und Events, muss jedes Unternehmen allerdings individuell eine optimale Anzahl finden.

– Klare Anweisungen an den Kunden

Jede Marketing-SMS sollte unbedingt mit einem klaren Call-to-Action oder einer Kontaktstelle für den Kunden enden. Es muss für den Kunden möglich sein, durch die SMS Kontakt mit dem Unternehmen über die Website, einer Social-Media-Plattform oder direkt per Telefon aufzunehmen. Diese unmittelbare Möglichkeit der Interaktion verstärkt die Kundenbindung.

Mehr Informationen zu TextAnyhwhere sind hier erhältlich: http://www.textanywhere.de/

[1] http://www.cnet.com/news/mobile-internet-traffic-gaining-fast-on-desktop-internet-traffic/

[2] http://www.marketingzone.com/799-mobile-marketing-small-business

[3] http://blog.textanywhere.net/post/2015/08/04/Why-Should-Travel-Agents-Use-SMS-Marketing.aspx



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TextAnywhere GmbH
Terminalstr. Mitte 18
80797 München
Telefon: +49 (89) 5908-1486
Telefax: +49 (89) 5908-1200
http://www.textanywhere.de



Dateianlagen:
Die TextAnywhere GmbH ist die deutsche Niederlassung der britischen TextAnywhere Limited, die im Jahr 2003 gegründet wurde. Seit der Gründung bietet das Unternehmen hochqualitative, zuverlässige SMS-Lösungen für Geschäftskunden, Verwaltung und öffentliche Organisationen. Durch den Fokus auf effektive und cloud-basierte Business-Lösungen unterstützt TextAnywhere seine Kunden mit einer stets aktuellen und wirkungsvollen Kommunikationsplattform für Mobile Marketing und nachhaltigen Kundenservice. Die angebotenen Lösungen reichen von Web- und E-Mail-basierten sowie in Microsoft Outlook integrierten Anwendungen zum einfachen Versand von SMS-Nachrichten bis zu Web-Services und SMTP- sowie HTTP-basierten Entwicklungs-Tools, mit deren Hilfe SMS-Funktionen in eigene Software integriert werden können. Zudem bieten wir einen White-Label-Service, mit dem Sie unsere Lösungen unter Ihrer Marke, Ihrem Logo und in Ihren Firmenfarben anbieten können - ohne Nennung von TextAnywhere. Heute zählt TextAnywhere alleine in Großbritannien über 12.000 Kunden - Selbständige, mittlere und große Firmen, Bildungseinrichtungen sowie börsennotierte Unternehmen. Sie alle nutzen SMS-Nachrichten, um ihre Kunden-Ansprache und die Kommunikation unter den Mitarbeitern zu verbessern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.