Freemailer bieten zum Teil unterschiedliche Features
Zahlreiche Unternehmen bieten kostenfreie E-Mail-Konten an. Deshalb ist es wichtig, auf zusätzliche Features sowie auf die genauen Konditionen zu achten. Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: „Solche Freemailer haben gegenüber Mail-Adressen des eigenen Breitband-Anbieters den Vorteil, dass sie auch bei einem Anbieterwechsel weiter genutzt werden können.“
Je nach Anbieter können sich die Gratis-E-Mail-Konten unter anderem in der Postfach-Größe sowie in der Größe der zu versendenden oder empfangenen Anhänge unterscheiden. Zudem bieten einige Freemailer die Möglichkeit, die E-Mails in einem Onlinespeicher abzulegen. Trautmann rät: „Die Verbraucher sollten sich schon vorher über die Größe des Onlinespeichers informieren, denn auch hier kann es Unterschiede geben.“ Häufig gibt es auch einige technische Optionen: So wird beispielsweise bei einigen Anbietern die Kommunikation per HTTPS zwischen Server und Browser verschlüsselt. Trautmann führt aus: „Eine Verbindung via HTTPS wird in Browsern oftmals durch ein kleines Schloss symbolisiert.“ Zudem können die Verbraucher teilweise auch einen Sammeldienst verwenden: Dieses Feature ermöglicht es, mehrere E-Mail-Konten – bei verschiedenen Anbietern – in einem Postfach zu vereinen.
Eine Alternative zur kostenlosen E-Mail-Adresse ist eine eigene Domain, über welche die User dann E-Mail-Adressen schalten können. Entsprechende Angebote werden über sogenannte Webhoster realisiert, diese bieten den Verbrauchern dann verschiedene Pakete an: Hier kann für ein geringes monatliches Entgelt unter anderem eine einfache Homepage erstellt oder es können E-Mail-Pakete gebucht werden. Die Kosten für solche Angebote liegen bei wenigen Euro im Jahr. Trautmann merkt an: „Vorteil einer eigenen Domain ist, dass die Anwender mit dieser zu einem anderen Anbieter umziehen, wenn der aktuelle den Dienst einstellt oder Ähnliches.“ Hierdurch können die Nutzer ihre derzeitige E-Mail-Adresse beibehalten.
Weiteres unter: http://www.teltarif.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de
Ansprechpartner:
Falko Hansen
Leiter Marketing
+49 (551) 51757-15