Videokonferenzen mit einem Klick für alle Browser

Das Kieler Start-Up Unternehmen AhoyRTC GmbH erweitert innovative Videokonferenz Lösung AhoyConference.com mit iPad App und Browser Support für Safari und Internet Explorer

Pressemeldung der Firma AhoyRTC GmbH

Das Kieler Start-Up Unternehmen AhoyRTC GmbH erweitert innovative Videokonferenz Lösung AhoyConference.com mit iPad App und Browser Support für Safari und Internet Explorer. Konferenzen auf Knopfdruck, schnell, anonym, sicher ist das Geschäftsmodell des Start-Ups aus dem Kieler Hörncampus. ‚Skype, Facetime und Facebook erfordern dir Registrierung, unsere Lösung ist frei nutzbar für jedermann‘, so Gründer und Entrepreneur Björn Schwarze. ‚Wir bieten eine intuitive schlank zu bedienende Lösung, die in naher Zukunft die Kommunikation revolutioniert‘, so Schwarze weiter. Ermöglicht wird dies durch WebRTC, Software die Bestandteil im Browser ist und die durch die AhoyConference Server aktiviert wird. Seit Anfang 2015 ist diese Software als Standard der weltweiten Normungsgremien festgelegt und wird von Firefox, Chrome und Opera bereits bereitgestellt.

Das Team von AhoyRTC entwickelt bereits seit 2011 erfolgreich WebRTC basierte Videokonferenz und Chat Lösungen. Aktuell werden durch die Server wöchentlich ca. 2 Mio WebRTC Minuten bei 55000 Gesprächen täglich vermittelt. Mit der Erweiterung der Funktionalitäten erwarten die Gründer einen weiteren Wachstumsschub und gehen von 20 Millionen vermittelten Minuten im Juli 2015 aus.

Die ahoyconference.com Software ist auch für den Betrieb in der eigenen Infrastruktur erhältlich. Nutzer können daher die Server selber betreiben und dadurch eine weitere Sicherheitsschicht einführen. WebRTC verschlüsselt bereits die Gespräche Ende-zu Ende mit DTLS-SRTP. Dies erfolgt ohne gesonderten Aufwand des Nutzers und bietet somit auch bei der Sicherheit eine einfache Nutzung. Für Privatnutzer und für Demonstrationszwecke ist die Lösung kostenfrei erhältlich. Die iPad App ist ebenfalls kostenfrei im Appstore erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AhoyRTC GmbH
Kaistr. 101
24114 Kiel
Telefon: +49 (431) 7755401
Telefax: +49 (431) 7755105
https://www.ahoyrtc.com

Ansprechpartner:
Bjorn Schwarze
+49 (431) 7755101



Dateianlagen:
    • Ahoy Conference
AhoyRTC GmbH, 2005 gegründet, fokussiert sich seit 2011 auf WebRTC. Das Team um Klaus-Peter Junghanns und Björn Schwarze liefert Lösungen für verschiedene Einsatzfelder wie Video, Chat, und Sprachkommunikation. Die AhoyRTC GmbH ist eine 50% Tochter der ADDIX Internet Services GmbH, die als Internet Service Anbieter innovative Ideen befördert und zur Marktreife bringt, um damit den eigenen Kunden Mehrwerte zu bieten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.