‚Stop Cheap Speak’ – das neue Buch von Gabriele Zienterra jetzt im Handel

'Stop Cheap Speak' - oder woran liegt es, dass mich viele Gespräche enttäuscht und unzufrieden zurücklassen? Gabriele Zienterra zeigt uns, wie Kommunikation wertvoller wird

Pressemeldung der Firma Zienterra GmbH

Der Kollege hält wieder große Reden um nichts und der angebliche Facebook-Freund fragt mal eben, was ich mache. Cheap Speak ist, wenn uns andere lauthals von ihren zweifelhaften Meinungen überzeugen wollen und gute Kommunikation Seltenheitswert hat. Kommunikation scheint nur für die große Show und für mehr Aufmerksamkeit zu existieren.

Kommunikationstrainerin Gabriele Zienterra zeigt in ihrem neuen Buch ‚Stop Cheap Speak‘, wie wir eingleisige Gespräche verhindern und zurück zu wertvoller Kommunikation finden. Dabei zeigt sie die Ursachen von Cheap Speak auf und fragt sich: „Woran liegt es, dass viele Gespräche mich immer wieder enttäuscht und unzufrieden zurücklassen?“

‚Stop Cheap Speak – Wie wir wertvoller kommunizieren‘ lässt Sie die Werthaltigkeit des Gesprächs erkennen. Für Gabriele Zienterra liegt der Schlüssel für ein zufriedenstellendes Gespräch in wertvollem Kommunizieren. Sich Zeit nehmen, nachfragen, Interesse haben, aufmerksam, fokussiert und sensibel sein: das zeichnet wertvolle Kommunikation für Gabriele Zienterra aus. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Kommunikations- und Rhetoriktraining macht Sie damit die Bedeutung von guter Kommunikation deutlich und entwickelt mit scharfsinnigem Blick Vorschläge, wie sich Kommunikation wieder wert- und gehaltvoll gestalten lässt.

Die Kunst des Gesprächs kann jeder wieder erlernen, sowohl privat als auch in der Öffentlichkeit. Mit ‚Stop Cheap Speak‘ werden Sie „wohlwollend über sich nachdenken sowie die Kostbarkeit neu entdecken, die wertvolle Kommunikation uns schenkt: in dieser Welt verstehen und verstanden werden.“ Gabriele Zienterra ist Inhaberin des 1960 gegründeten Institus für Rhetorik und Kommunikation in Bornheim bei Bonn. Als Top Trainerin und Executive-Coach weiß die Rhetorik- und Kommunikationstrainerin um die Möglichkeiten und die Macht von Kommunikation.

‚Stop Cheap Speak‘ erhalten Sie überall im Handel, z.B. auf amazon.de

Mehr zu Gabriele Zienterra finden Sie unter: www.gabriele-zienterra.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zienterra GmbH
Alfred-Rademacher-Str. 2
53332 Bornheim bei Bonn
Telefon: +49 (2222) 9117-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.gabriele-zienterra.de

Ansprechpartner:
Gabriele Zienterra
+49 (2222) 9117-0



Dateianlagen:
    • ‚Stop Cheap Speak’ – das neue Buch von Gabriele Zienterra
Gabriele Zienterra ist Inhaberin des 1960 gegründeten Instituts für Rhetorik und Kommunikation in Bornheim bei Bonn, dessen großer Erfolg und länderübergreifende Reputation zur Gründung von Dependancen in Berlin (2002) und London (2004) führten. Als Top Trainerin und Executive-Coach weiß Gabriele Zienterra um die Möglichkeiten und die Macht von Kommunikation. Sie leitet Management-Seminare zu den Themen Wirkungsvolle Präsenz, Überzeugungskunst, Dialektik, coacht Referenten für Auftritte bei internationalen Kongressen und gibt darüber hinaus ihr Wissen seit 2007 auch als Lehrbeauftragte an der Johannes Gutenberg Universität Mainz und an der WHU-Otto Beisheim School of Management weiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.