UC Point, der führende Service-Anbieter rund um Microsoft Lync, bringt die dritte Generation seines Fernwartungstools auf den Markt. Die RAP Vers. 3.0 bietet Kunden mit höchsten Ansprüchen an ihren globalen Lync-Support-Dienstleister ein Extra an Flexibilität. Durch neue Funktionen wie Konfigurationssicherung können Ausfallzeiten auf ein Minimum beschränkt werden. Außerdem sparen Unternehmen bares Geld, weil dank erweitertem Fernzugriff keine Reisekosten mehr für externe Techniker anfallen.
Dank der optimierten RAP 3.0 ist ein Lync-Fachmann vor Ort nicht mehr von Nöten. Das bedeutet, ein Unternehmen kann von UC Point das komplette Service-Paket beziehen – von der Einführung einer Lync-Umgebung über proaktives Monitoring bis zur Systemwiederherstellung inklusive Austausch nach einem Ausfall. Nach der Implementierung einer RAP sind all diese Dienstleistungen einfach und zeitsparend über Remote-Zugang realisierbar.
Die neue Version der RAP von UC Point hat insgesamt sieben neue Features:
– Tägliches Backup der SBC- oder Media-Gateway-Konfiguration
– Lokale Überwachung mit Statistikgenerierung
– Serielle Verbindungen via DB-9 und USB möglich
– Lokales Software-Repository für flexiblen und schnellen Support
– Webgesteuerte Grundkonfiguration
– Hoch sichere VPN-Verbindung ins UC Point Network Ooperating Center für die 24/7-Überwachung
Das Highlight unter den Neuerungen ist die tägliche Konfigurationsspeicherung des Session Border Controllers (SBC) oder des Media Gateways.Dank der Konfigurationssicherung gewinnt das Unternehmen deutlich an Zeit, denn es muss kein Techniker vor Ort geschickt werden und die Konfiguration des SBCs oder des Media Gateways neu aufsetzen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UC Point GmbH
Im Zollhafen 18
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 888299-0
Telefax: nicht vorhanden
http://uc-point.com
Ansprechpartner:
Ireen Schaffer
UC Point GmbH
+49 (89) 2000216-30
Dateianlagen: