Flexible, schnell und zielgerichtet kommunizieren um besser zusammen zu arbeiten – das verwirklichet KNT Telecom mit den UCC-Lösungen, die im Zentrum des diesjährigen Messeauftritts in Halle 13 - Stand C34 stehen.
KNT Telecom präsentiert auf der CeBIT umfassende Unified Communication und Collaboration (UCC) Lösungen. Als Platinum Solution Provider von Polycom zeigt KNT Telecom die nahtlose Integration der Polycom RealPresence Plattform in Microsoft Lync. Anschaulich wird dem Messepublikum dargestellt, wie audiovisuelle Echtzeitkommunikation das zweite C – die „Collaboration“ in UCC zum Strahlen bringt: Zusammenarbeit von Angesicht zu Angesicht – zwischen mehreren Standorten und unabhängig von Endgeräten.
Ein Stern, der am Collaboration-Himmel immer heller strahlt, ist die Lösung von Vidyo. Mit neuer Technologie revolutioniert sie die Videokonferenz-Welt. Bereits in der kleinesten Ausbaustufe sind Mehrpunktkonferenzen mit 10 Teilnehmern in HD möglich. Smartphones und Tablet-PCs können genauso in die Konferenzen eingebunden werden, wie herkömmliche Videokonferenz-Raumsysteme.
Auf Basis dieser Technologie stellt KNT Telecom als einziger zertifizierter Vidyo Service Provider in Deutschland ihren neuen Managed Video Service vor. So können Interessenten, ganz ohne Investitionen in spezielle Hardware, in kleinen oder größeren Gruppen professionelle Videokonferenzen abhalten. Auch Mischformen zwischen on-premise-Lösungen und Managed Video Services werden angeboten. Zum Beispiel um Funktionen nutzen zu können, die mit der eigenen Lösung nicht möglich sind oder um Ressourcen-Engpässe zu überbrücken.
„Die Bedeutung von Vertrauen in Beratung und Service ist getreu dem diesjährigen Thema der CeBIT – „Managing Trust“ – in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Unzählige Videokonferenz-Möglichkeiten und die Diversifizierung der Standards verkomplizieren den Themenbereich für die Anwender zunehmend. Unsere kompetenten UC-Architekten erarbeiten für jedes Unternehmen die individuell beste Lösung! Wir laden IT-Verantwortliche, Vertreter des Managements, Produktmanager und Projektleiterinnen herzlich ein, uns an unsrem Messestand auf der CeBIT 2012 zu besuchen und die eigenen Anforderungen mit uns zu diskutieren – wir finden eine Lösung!“, so Michael Klas, Geschäftsführer der KNT Telecom GmbH.
Mehr Informationen zur KNT Telecom GmbH und ihren Auftritt auf der CeBIT finden Sie unter www.videokonferenz.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KNT Telecom GmbH
Auf Bollen 17/1
72336 Balingen
Telefon: +49 (7433) 9950-0
Telefax: +49 (7433) 9950-50
http://www.videokonferenz.de/
Ansprechpartner:
Stephanie Benyr (E-Mail)
+49 (89) 2000374-10
Dateianlagen: