ZTE, ein global tätiger Entwickler von Telekommunikationseinrichtungen sowie Kommunikationstechnologie-Lösungen für Unternehmen und Endverbraucher, hat sich mit seinem Vorschlag eines Forschungsprojektes zu Multicarrier Load Distribution (MCLD) auf Teilnehmergeräten (User Equipment, UE) in LTE-Netzen durchgesetzt. Das Forschungsprojekt unter der Leitung von ZTE in Zusammenarbeit mit China Telecom, Verizon und anderen Netzbetreibern soll die gleichmäßige Verteilung von ungenutzten UEs auf mehrere LTE-Zellen (einschließlich heterogener Netzzellen) ermöglichen, um die Performance und den operativen Wirkungsgrad von LTE-Netzen zu verbessern.
Dieses Projekt, für das die Unterstützung von mehr als 40 Netzbetreibern und Geräteherstellern gewonnen wurde, wurde bei der 3GPP RAN#67 Sitzung am 12. März 2015 beschlossen.
Durch das schnelle Wachstum der Teilnehmerzahlen erhöht sich der Druck in LTE-Netzen. In den derzeitigen heterogenen LTE-Netzarchitekturen existieren mehrere Makro- und Mikrozellen mit überlappenden Reichweiten, und die vorhandenen Zellen-Auswahlmechanismen sind nicht in der Lage, das Problem der gleichmäßigen Aufteilung der UEs auf diese verschiedenen Zellen zu lösen. Zur Adressierung dieses Netzproblems hatte ZTE das MCLD-Forschungsprojekt vorgeschlagen.
Mit 2.179 Patentanmeldungen stand ZTE im Jahre 2014 an dritter Stelle bei den Anmeldungen im Rahmen des Patent Cooperation Treaty (PCT), wie aus den jüngsten, von der World Intellectual Property Organization (WIPO) veröffentlichten Daten hervorgeht. ZTE zählt zu den drei Unternehmen mit den meisten PCT-Anmeldungen in fünf aufeinanderfolgenden Jahren und ist in China das einzige Unternehmen, dem dies gelang.
ZTE hält die größte Zahl von Grundsatzpatenten im Zusammenhang mit der LTE-Standardisierung. Mit über 800 Patenten hält das Unternehmen 13 Prozent aller weltweiten Patente und hat mit eigenen Forschungen und Praxisversuchen in 5G-Technologien begonnen. ZTE wird weiterhin wesentliche Beiträge zu 4G-Standards leisten und als wichtiger Innovationsträger für 5G-Technologien und -Standards tätig sein. Durch Weiterentwicklung seiner Vorlaufforschungen und Patente für 5G-Schlüsseltechnologien wird das Unternehmen seine zentrale Wettbewerbsstärke mit Schutzrechten weiter erhöhen, um seinen technischen Vorsprung bei der Entwicklung von Technologie der nächsten Generation zu wahren und weiter auszubauen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZTE Deutschland GmbH
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 563844-0
Telefax: +49 (211) 563844-44
http://www.zte.com.cn