Türkyildiz verkürzt die Laufzeit der Tarif-Optionen Türkei Voice und SMS

Unter dem Motto „Dein Land, Deine Option“ hat Türkyildiz die Laufzeit verschiedener Optionen den Kundenbedürfnissen angepasst

Pressemeldung der Firma Telogic

Türkyildiz-Kunden müssen nicht mehr 30 Tage warten bis sie ihre Tarifoption verlängern können oder diese sich automatisch verlängert. Ab sofort beträgt die Laufzeit der Optionen „Türkei Voice 500“, „Türkei Voice 1000“, „Türkei Voice 500 + SMS 250“ und „Türkei Voice 1000 + SMS 250“ nur noch 14 Tage! Mit dieser Tarifänderung werden die Türkyildiz-Kunden im Hinblick auf Gespräche aus Deutschland in die Türkei noch flexibler.

Besonders für Vieltelefonierer ist die Option „Türkei Voice 1000“ interessant. Für nur 22,49€ können sie deutschlandweit in einem Zeitraum von 14 Tagen bis zu 1.000 Minuten in das türkische Fest- und Mobilfunknetz telefonieren. Das entspricht einem rechnerischen Minutenpreis von nur 2,25 Cent.

Alternativ gibt es die Kombi-Option „Türkei Voice 1000 + SMS 250“ für nur 32,49 €. Mit dieser Option können deutschlandweit in das türkische Fest- und Mobilfunknetz innerhalb von 14 Tagen bis zu 1.000 Minuten telefoniert und bis zu 250 SMS verschickt werden. Rechnerisch kann somit ebenfalls für nur 2,25 Cent pro Minute telefoniert oder für rechnerische 3,99 Cent eine SMS verschickt werden.

Die neue Mobilfunkmarke „Türkyildiz“ bietet aber nicht nur günstige Konditionen für Anrufe und SMS in die Türkei (6,99 Cent pro Minute und 9,99 Cent pro SMS), sondern auch Anrufe und SMS in viele weitere Länder sind mit interessanten Preisen versehen. Auch hierbei gilt: Keine Verbindungsgebühr!

Beispielsweise kostet die Gesprächsminute von Deutschland ins Festnetz von Belgien, Griechenland, den Niederlanden und Österreich nur 7,99 Cent und ins jeweilige Mobilfunknetz nur 12,99 Cent. Gespräche nach Frankreich, in den Irak, in den Iran und nach Kasachstan können ins jeweilige Festnetz für 9,99 Cent und ins jeweilige Mobilfunknetz für 12,99 Cent pro Minute geführt werden. In die Länder Kirgistan, Turkmenistan und Usbekistan telefoniert der Kunde aus Deutschland ins Fest- und Mobilfunknetz für 12,99 Cent pro Minute. Auch nach Bulgarien und in die Schweiz kann deutschlandweit für günstige 7,99 Cent pro Minute ins Festnetz und für 26,99 Cent pro Minute ins Mobilfunknetz telefoniert werden. Ebenso sind Gespräche ins Festnetz des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland für 9,99 Cent pro Minute und ins dortige Mobilfunknetz für 19,99 Cent pro Minute oder nach Aserbaidschan für 16,99 Cent ins Festnetz und 26,99 Cent ins Mobilfunknetz möglich. Für alle dieser Verbindungen gilt eine 60/120-Taktung. SMS in alle genannten Länder können für 14,99 Cent verschickt werden.

simsay bietet mit „Türkyildiz“ des Weiteren auch national einen günstigen Tarif an. So kosten Anrufe innerhalb Deutschlands in alle deutschen Netze nur 7,99 Cent pro Minute, eine Standard-SMS kostet innerhalb Deutschlands 11,99 Cent.

Mit seinem neuen Mobilfunktarif „Türkyildiz“ ist simsay einer der günstigsten Allrounder auf dem deutschen Prepaidmarkt bei Gesprächen von Mobile zu Mobile – und das zu besonders fairen Rahmenbedingungen:

– keine Verbindungsgebühr

– keine Vertragsbindung

– keine monatlichen Grundgebühren

– kein Mindestumsatz

– keine Aktivierungsgebühr

– volle Kostenkontrolle dank Prepaid

– Möglichkeit von automatischen Guthabenaufladungen

– kostenfreie Rufnummernmitnahme von allen deutschen Mobilfunkanbietern zu Türkyildiz

Weitere Informationen finden sie unter www.türkyildiz.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telogic
Park der Partnerstädte 2
44137 Dortmund
Telefon: +49 (231) 878006-0
Telefax: +49 (231) 878006-99
http://www.telogic.de

Ansprechpartner:
Dirk Markner (E-Mail)
+49 (231) 8780060

Als erster deutscher Mobile Virtual Network Enabler (MVNE) vermarktet die Telogic Germany GmbH (vormals vistream GmbH) ihre Leistungen zusammen mit Markenpartnern aus verschiedenen Branchen. Das Angebot an die Unternehmen umfasst dabei das komplette Mobilfunk Leistungsspektrum von der Betreuung der Endkunden an der Hotline, über flexible und innovative technische Lösungen für GSM und UMTS bis hin zu konvergenten Produkten. Zusätzlich hat Telogic einen Nutzungsvertrag für Basisstationen und Mobilfunklizenz mit dem etablierten Netzbetreiber E-Plus geschlossen. Telogic ist weit mehr als ein Beratungsunternehmen oder ein Anbieter technischer Infrastruktur: Das Unternehmen betreibt sein eigenes Core Netzwerk und hat mit der 01570 einen exklusiven Rufnummernbereich. Telogic Germany ist Teil der dänischen Telogic-Gruppe, die als Europas führender MVNE zusätzlich in Dänemark, Schweden, Polen und Italien tätig ist. Aktuelle Partner von Telogic Germany sind: Arcard-Mobile, Berlet, Clay Telecom, FoneEze-Mobile, igge & ko, Netcologne, sdt.net, solomo, Simsay, SIM-Mobile, Speach, SüdkurierTel, TNG, TouristMobile, Unify Mobile, vdK Telecom, White Label Mobile, willy.tel und wilhelm.tel.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.