Allnet Flats sind mittlerweile die meistverkauften Handytarife in Deutschland

Mehr als 20% der Smartphonenutzer besitzen eine Allnet Flat

Pressemeldung der Firma allnet-flat-vergleich-24.de c/o auxilis GmbH

Früher hatte Maria immer eine hohe Handyrechnung. Seit sie eine Allnet Flat besitzt ist das Geschichte. Mit ihr telefoniert sie so oft und soviel sie will und das für weniger als 20 € im Monat.

Allnet Flats haben sich seit 2010 auf dem deutschen Markt etabliert und sind seit dem nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile gibt es in Deutschland mehr als 40 Anbieter mit mehr als 100 Allnet Flat Tarifen.

Wie eine Umfrage von allnet-flat-vergleich-24.de ergab nutzen mehr als 20% der Smartphonebesitzer in Deutschland eine Allnet Flat.

Allnet Flat ist aber nicht gleich Allnet Flat. Bestandteil einer Allnet Flat sind immer alle Inlandstelefonate. Zum Teil enthalten Sie auch ein monatliches Datenvolumen und eine SMS Flat im Inland.

Für Maria ist eine SMS Flat nicht wichtig. Früher war sie zwar ein SMS-Junkie. Heute nutzt sie aber nur noch Whats App. Dafür ist ihr das mobile Datenvolumen wichtig. Hier mal eine Schnappschuss mit dem Smartphone geteilt, dort man was online recherchiert. Sie ist always on. Da reichen die im Schnitt von deutschen Handynutzern verbrauchten 250 MB mobiles Datenvolumen im Monat nicht.

Daher nutzt sie eine Allnet Flat mit 1 GB monatlichem Datenvolumen, der wie die meisten Tarife die Fair Use Klausel enthält. Diese besagt, dass wenn das monatliche Datenvolumen erreicht wird die Internetgeschwindigkeit für den Rest des Monats gedrosselt wird. Bei vielen Anbietern kann man dann aber Datenvolumen für den Rest des Monats nachkaufen.

Eine Ausnahme bilden die BASE und o2 Blue Tarife. In diesen ist keine Fair Flat, sondern eine Datenautomatik verankert. Überschreitet man mehrfach sein Datenvolumen in einem Monat wird automatisch nachgebucht bzw. erfolgte dies drei Monate in Folge wird man in die nächsthöhere Datenoption eingestuft. Auch Vodafone hat die Datenautomatik für die Vodafone Red Tarife angekündigt, derzeit aber nicht umgesetzt.

Übrigens: Maria hat ihre Allnet Flat auf allnet-flat-vergleich-24.de gefunden, einem Vergleichsportal, das tagesaktuell die TOP10 der Allnet Flats auf dem deutschen Markt ermittelt, je Netz, inkl. SMS- oder Datenflat.

Derzeit gibt es beispielsweise in limitierter Auflage eine Allnet Flat im D-Netz bei crash für 14,99 € monatlich, während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Ab dem 25. Monat zahlt man den regulären Preis von 34,99 €.

allnet-flat-vergleich-24.de c/o auxilis GmbH

allnet-flat-vergleich-24.de ist ein Angebot der auxilis GmbH, einem auf Internetvergleiche spezialisierten IT-Unternehmen aus Halle(Saale).

Identische Angebote verschiedener Marken eines Anbieters werden im Vergleich auf allnet-flat-vergleich-24.de nur einmal aufgeführt.

Weitere Details zum Angebot, der Umfrage und Fragen rund um die Allnet Flat, auch für Interviewanfragen von Hörfunksendern erhalten Sie auf Anfrage.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
allnet-flat-vergleich-24.de c/o auxilis GmbH
Maybachstr. 1
06112 Halle
Telefon:
Telefax: nicht vorhanden
http://www.allnet-flat-vergleich-24.de

Ansprechpartner:
Torsten Leidloff
+49 (345) 21389629



Dateianlagen:
allnet-flat-vergleich-24.de ist ein Angebot der auxilis GmbH, einem auf Internetvergleiche spezialisierten IT-Unternehmen aus Halle(Saale). Identische Angebote verschiedener Marken eines Anbieters werden im Vergleich auf allnet-flat-vergleich-24.de nur einmal aufgeführt. Weitere Details zum Angebot, der Umfrage und Fragen rund um die Allnet Flat, auch für Interviewanfragen von Hörfunksendern erhalten Sie auf Anfrage.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.