Wirkungsvoll überzeugen – mit dem Speech Pad

Patrick Nini entwickelt Modell, das überzeugt: für die professionelle Rede oder Präsentation

Pressemeldung der Firma Patrick Nini

Vor einem großen Publikum eine Rede halten, Produkte präsentieren, Workshops halten – wer wirkungsvoll vor Menschen auftreten will, muss richtig vorbereitet sein. Doch wie man das genau macht, wird in Schulen oder an Hochschulen nicht vermittelt. Dabei entscheidet der Aufbau einer Rede oder Präsentation darüber, ob die Botschaft dahinter auch wirklich bei den Menschen ankommt. Jetzt gibt es zum Vorbereiten einer wirkungsvollen Rede ein Modell – das Speech Pad – entwickelt und für die Praxis ausgearbeitet von ‚Vortragsredner aus Überzeugung‘, Patrick Nini.

„Jeder kann nachhaltig überzeugen“ weiß Nini, der schon in seiner früheren Praxis als Berater erkannt hat, dass niemand tatsächlich weiß, wie man eine gelungene Rede erstellt. Diese Tatsache und seine Leidenschaft zur Rhetorik haben ihn auf die Idee gebracht, ein Modell zu entwickeln, mit dem jeder seinen Auftritt professionell vorbereiten kann.

„Die perfekte Rede gibt es nicht, aber mit dem Speech Pad wird jeder in der Lage sein, eine sehr gute Rede zu konzipieren“, weiß Patrick Nini und fährt fort: „Auch die viel zitierten Themen wie Stimme und Körpersprache erledigen sich mit dem Speech Pad praktisch von allein. Körpersprache und Stimme bewusst einzusetzen und gleichzeitig natürlich erscheinen zu lassen, ist ein Lernprozess über Jahre. Wer die Geduld nicht hat, kann sich den Nebeneffekt des Speech Pad zunutze machen, welches auch Rücksicht auf Körpersprache und Stimme nimmt.“

Geeignet ist das Speech Pad für alle Personen, die vor anderen präsentieren müssen. Und dabei kommt es nicht darauf an, ob es sich um einen kurzen Pitch oder eine längere Rede handelt. Das Modell hilft, mit dem Fokus auf das Wesentliche eine Botschaft zu vermitteln und diese gekonnt zu präsentieren.

Dass das Speech Pad außerdem die Angst nimmt, auf der Bühne zu versagen, ist ein angenehmer Nebeneffekt. „Das Modell zeigt, worauf es bei der Vorbereitung einer Rede oder Präsentation ankommt und macht einfach Spaß“, so Workshopteilnehmerin Ineke Vermeulen, Lektorin an der European University Business School. Patrick Nini hat mit der Entwicklung des Speech Pad ein ideales Praxistool auf den Markt gebracht, das beim Konzipieren von Reden oder Präsentationen hilft – von der Idee im Kopf bis zum entscheidenden Moment.

Nähere Informationen zu Patrick Nini und Speech Pad unter www.patricknini.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Patrick Nini
Bellariastrasse 7
8002 Zürich
Telefon: +41 (44) 5152476
Telefax: nicht vorhanden
http://www.patricknini.com

Ansprechpartner:
Patrick Nini
+41 (44) 5152476



Dateianlagen:
    • Patrick Nini entwickelt Speech Pad
Mit seinen Vorträgen "Überzeugung INSIDE" und "Überzeugend ANDERS" zeigt Speaker Patrick Nini seinen Kunden, wie man wirklich überzeugen und den eigenen Auftritt unvergesslich machen kann. Der Unternehmer, Trainer und Redner möchte andere dazu inspirieren, selbstbewusst aufzutreten und die eigenen Zuhörer von innen heraus für sich zu gewinnen. In seinem Seminar "Rhetorisch überzeugen" zeigt er mit seinem Modell Speech Bad® außerdem, wie man die eigene Rede optimal vorbereitet und lernt, souverän und wirkungsvoll auf der Bühne zu begeistern. Mehr Informationen unter www.patricknini.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.