innovaphone bei der KOM.DAY Herbstroadshow 2014

KOMSA und innovaphone laden ein

Pressemeldung der Firma innovaphone AG

Sindelfingen, 16. Oktober 2014 – Die innovaphone AG, Spezialist für IP-Telefonie und UC-Lösungen, und die KOMSA AG, blicken auf ein halbes Jahr ebenso intensiver wie erfolgreicher Zusammenarbeit zurück. Auf der diesjährigen KOMSA Herbstroadshow, der KOM.DAY – www.kom-day.com/… – präsentiert innovaphone dem Fachhandel Produktneuigkeiten und informiert über attraktive Geschäftsmöglichkeiten rund um das Thema Unified Communications.

In sechs deutschen Städten zeigen neben innovaphone verschiedene andere namhafte Hersteller Vertriebskonzepte und Lösungen aus dem Telekommunikations- und Unified Communications-Markt. Veranstaltungstermine und –orte sind:

• 21.10.2014 Frankfurt

• 22.10.2014 Stuttgart

• 23.10.14 München

• 28.10.14 Berlin

• 29.10.14 Hannover

• 30.10.14 Kamen

Flankiert wird die Teilnahme von innovaphone, die unter dem Motto „Ganz einfach kommunizieren mit UC“ steht, von einer Vielzahl von Aktionen, die verschiedene Willkommenspakete sowie Preisvorteile von bis zu 70% bei der Zertifizierung zum iAR beinhalten. Genaueres zu den Aktionen sowie Anmeldeformulare finden Sie unter www.innovaphone.com/…

Gerd Hornig, Vertriebsvorstand der innovaphone AG, sieht in der kostenlosen Veranstaltung „eine große Chance für Systemhäuser und Fachhandelsunternehmen, sich einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Markt zu verschaffen. Bei innovaphone ist alles auf weitere Expansion ausgerichtet. Wir freuen uns über Reseller, die bei uns im Channel-Vertrieb einsteigen und unsere ausgereiften UC-Lösungen vertreiben wollen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
innovaphone AG
Böblinger Str. 76
71065 Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 73009-0
Telefax: +49 (7031) 73009-99
http://www.innovaphone.com



Dateianlagen:
    • Gerd_Hornig_Vorstand_Vertrieb_innovaphone
Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 hat die innovaphone AG die Entwicklung der IP-Telefonie maßgeblich mit gestaltet. Unternehmerisches Denken und Entwicklungsarbeit sind von den Leitideen der Langfristigkeit, Werthaltigkeit, Solidität und Kontinuität geprägt. Bis heute ist das mittelständische Technologieunternehmen mit rund 80 Mitarbeitern zu 100% eigenfinanziert. Alle Produkte von innovaphone stammen aus der innovaphone Entwicklungsabteilung in Deutschland. innovaphone bietet unter dem Namen „innovaphone PBX“ eine IP Telefonie und Unified Communications Komplettlösung, die für alle Unternehmensgrößen und Anforderungsprofile geeignet ist: Von kleinen Betrieben über mittelständische Firmen mit mehreren Niederlassungen bis hin zu großen Enterprise-Umgebungen. Ob nur Telefonie oder Telefonie plus Unified Communications – mit der innovaphone PBX können jederzeit weitere Arbeitsplätze individuell mit UC-Komponenten wie z.B. Presence, Chat, Video, Mobile Integration, Collaboration oder Conferencing ausgestattet werden. innovaphone Lösungen zeichnen sich durch ihre schlanke, robuste Produktarchitektur aus und benötigen keine Server. Das für die Anforderungen der Echtzeitkommunikation eigenentwickelte Betriebssystem, das in allen innovaphone Produkten eingesetzt wird, trägt wesentlich zur Sicherheit und Stabilität der Lösung bei. Zu beziehen ist die innovaphone Unified Communications Lösung ausschließlich über autorisierte Distributoren und Reseller. Firmensitz ist Sindelfingen. Weitere Unternehmensstandorte sind Hannover, Hagen und Berlin sowie Wien und Verona.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.