Europas größte Cloud Services-Plattform bereitet sich auf Roll Out in England, Schottland und Wales vor
Pressemeldung der Firma Interoute Germany GmbH
Interoute, Besitzer und Betreiber von Europas größter Cloud Services-Plattform übernimmt mit sofortiger Wirkung die britische Vtesse-Gruppe. Mit dieser Akquisition erweitert der Netz- und Cloud-Services-Betreiber sein Angebot in Großbritannien signifikant. Interoute bietet Kunden in Europa, den USA und Asien ein breites Angebot aus virtuellen (Interoute VDC) und physischen Rechenzentrumsdiensten sowie ein umfangreiches Unified Communications und Computing-Portfolio sowie hochsichere Netzwerke.
„Europäische Unternehmen, die die Vorzüge flexibler und skalierbarer Cloud-Infrastrukturen nutzen wollen, müssen sich viel zu oft auf Public Cloud-Anbieter beschränken. Letztere glauben, dass Europa von einem einzigen europäischen Rechenzentrums-Standort, der an das öffentliche Internet angebunden ist, bedient werden kann. Mit dieser Übernahme fügt Interoute sein zwölftes Rechenzentrum in Europa und über 7.000 Kilometer Netzwerk in Großbritannien zur vorhandenen 60.000 Kilometer großen paneuropäischen Cloud Services-Plattform hinzu. Damit schaffen wir eine hochgradig belastbare und sichere Cloud-Plattform mit niedriger Latenz, die Unternehmen von überall nutzen können“, kommentiert Gareth Williams, CEO von Interoute.
Das Vtesse-Netzwerk gehört zu den längsten in ganz Großbritannien. Es verbindet 55 Rechenzentren und 48 Städte in England, Schottland und Wales. Vtesse liefert Stadtnetze und Weitverkehrsverbindungen (WAN) für einige der größten Unternehmen weltweit – sowohl direkt als auch über global agierende Systemintegratoren wie IBM, ARUP, Redstone und Logicalis. Zu den Enterprise-Kunden zählen u.a. Lloyds TSB, Poundland, Friends Provident, Invesco, DEFRA und der britische Automobilclub AA. Sie können ab sofort auf Interoutes fortschrittliches Unified ICT-Serviceportfolio zugreifen.
Das Tier 3-Rechenzentrum von Vtesse befindet sich 25 Autominuten von London entfernt. Es beherbergt 877 Racks mit einer Leistungsaufnahme von fünf Kilowatt über eine Stromversorgung von 5 Megawatt auf einer Fläche von 2.700 m2. Damit bildet es einen idealen Standort für Co-Location und IT-Notfall-Sicherung der Interoute-Rechenzentren in der Londoner Innenstadt.
„In den letzten Jahren hat Vtesse über unser Rechenzentrum und unser umfangreiches Netzwerk eine große Zahl von Lösungen an Unternehmen, Systemintegratoren, Carrier sowie Cloud- und Rechenzentrumsbetreiber geliefert. Als Teil von Interoute erhalten diese Kunden ab sofort Zugang zu einem erweiterten Angebot aus den Services und dem internationalen Netzwerk von Interoute. Das eröffnet ihnen neue Möglichkeiten und Märkte“, ergänzt Aidan Paul Chairman und Gründer von Vtesse.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Interoute Germany GmbH
Albert-Einstein-Ring 5
14532 Kleinmachnow
Telefon: +49 (30) 25431-0
Telefax: +49 (30) 25431-1729
http://www.interoute.deInteroute ist Eigentümer und Betreiber einer der europaweit größten Cloud Services Plattformen. Sie umfasst ein [url=http://dmanalytics2.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Fnetzwerk-anbieter%2Fserviceprovider%2F%3Fn%3D29&i=6&d=8Y864Z97-3V93-4U84-961X-21ZZ882984X7&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Glasfasernetz[/url] mit einer Gesamtlänge von über 67.000 km, zwölf [url=http://dmanalytics2.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Frechenzentren%2F%3Fn%3D31-182&i=7&d=8Y864Z97-3V93-4U84-961X-21ZZ882984X7&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Rechenzentren[/url] für das [url=http://dmanalytics2.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Fhosting-outsourcing%2F%3Fn%3D28-89&i=8&d=8Y864Z97-3V93-4U84-961X-21ZZ882984X7&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Hosting[/url] von Daten und 31 für diesen Zweck errichtete Co-Locationzentren sowie Direktanbindungen an weitere 140 Rechenzentren von Partnern in Europa. Die umfassende [url=http://dmanalytics2.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Fuconn&i=9&d=8Y864Z97-3V93-4U84-961X-21ZZ882984X7&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Unified ICT-Plattform[/url] nutzen Unternehmen weltweit, darunter alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, und Universitäten. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für Computing, Konnektivität und Kommunikation sowie die Entwicklung neuer Services. Interoutes Unified ICT-Strategie hat sich bei Unternehmen bewährt, die eine skalierbare, sichere und leistungsfähige Plattform für ihre Sprach-, Video-, IT- und Datendienste benötigen. Außerdem liefert sie Betreibern internationale [url=http://dmanalytics2.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Fserviceprovider-ip-transit%2F%3Fn%3D29-58&i=10&d=8Y864Z97-3V93-4U84-961X-21ZZ882984X7&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Transit[/url]- und [url=http://dmanalytics2.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2Finfrastruktur-management%2F%3Fn%3D29-60&i=11&d=8Y864Z97-3V93-4U84-961X-21ZZ882984X7&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]Infrastruktur[/url]-Dienste mit hoher Kapazität. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. [url=http://dmanalytics2.com/click?u=http%3A%2F%2Fwww.interoute.de%2F&i=12&d=8Y864Z97-3V93-4U84-961X-21ZZ882984X7&e=presse%40pressebox.de&a=2W7VV5VY-Z598-4U48-9U68-6W5W1W08Y0WY]http://www.interoute.de [/url]
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.