media consulta „National Champion“ bei European Business Awards

Pressemeldung der Firma media consulta International Holding AG

Bei den European Business Awards 2013/14 repräsentiert media consulta als „National Champion“ Deutschland in der Kategorie „Unternehmen des Jahres mit einem Umsatz von 26-150 Millionen Euro“. Und mc ist dabei in guter Gesellschaft: Als Vertreter für Deutschland gehen unter anderem auch die BMW AG, OSRAM oder die Sky Deutschland AG um den „Ruban d’Honneur“-Status in einer der acht Kategorien ins Rennen.

Die European Business Awards (EBA) zeichnen seit nunmehr 2007 innovative Unternehmen auf dem ganzen Kontinent aus. Unabhängig von Branche, Größe und Alter der Firmen liefert die von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RSM International gesponserte Initiative Erfolgsgeschichten und Inspiration „made in Europe“. Insgesamt werden acht Awards vergeben, darunter in den drei nach Umsatz gestaffelten Kategorien „Unternehmen des Jahres“. Gefragt ist hier die Fähigkeit, die drei Leitprinzipien Erfolg, Innovation und Ethik miteinander zu vereinen.

media consulta hat die erste EBA-Stufe erfolgreich genommen und errang in seiner Kategorie den Titel „National Champion“. Ausschlaggebend für die Juryentscheidung waren offenbar vor allem die geforderten Schilderungen über die größte Errungenschaft der letzten anderthalb Jahre. Bei mc hieß diese fraglos „Internationalisierung“. „Ich sehe die Auszeichnung als Bestätigung für unsere Strategie, unser globales Netzwerk weiter auszubauen und damit in neue Wachstumsmärkte vorzudringen“, erklärt mc’s CEO Harald Zulauf. Länderübergreifende Kampagnen wie „Make it in Germany“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie haben bereits gezeigt, dass media consulta mit der Ausdehnung genau den richtigen Kurs eingeschlagen hat. Ziel war es, Fachkräfte aus Asien (Zielländer waren zum Beispiel Indien, Indonesien und Vietnam), Südeuropa (Spanien und Italien) sowie Russland auf ihre beruflichen Chancen in der Bundesrepublik aufmerksam zu machen. Da mc in all diesen Ländern Netzwerkagenturen hat, war es möglich, die Kampagne ohne sprachliche oder kulturelle Hindernisse zu adaptieren.

Den nächsten Step bei den EBA will mc nun mit der Erreichung des „Ruban d’Honneur“-Status bewältigen. Zu guter Letzt wird dann im Sommer 2015 der europaweite Gewinner der jeweiligen Kategorie gewählt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
media consulta International Holding AG
Wassergasse 3
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 65000-0
Telefax: +49 (30) 65000-350
http://www.mcgroup.com

Ansprechpartner:
Kerstin Degener
Leiterin
+49 (30) 65000-224



Dateianlagen:
mc (media consulta) ist das einzige deutsch geführte internationale Agenturnetzwerk mit über 80 Niederlassungen auf allen fünf Kontinenten, darunter die 28 EU-Mitgliedstaaten, sowie alle wichtigen Weltwirtschafts-zentren. Im Ranking der deutschen PR-Agenturen ist mc die Nummer eins sowie die Nummer drei unter den deutschen Werbeagenturen. Vollständig integriert aufgestellt, bietet mc neben Public Relations auch Service-leistungen in den Bereichen Advertising und Media, Corporate Publishing, Digital, Sport-, Jugend- und Musikmarketing, Eventmanagement sowie TV-Produktion. Außerdem wird das europaweite Fernsehnetzwerk TVNET.EU von mc geleitet. (www.mcgroup.com)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.