Mobile Datennutzung im Ausland muss nicht teuer sein

Prepaid-Discounter bieten diverse Optionen

Pressemeldung der Firma teltarif.de Onlineverlag GmbH

Einen Alltag ohne Smartphone können sich in der heutigen Zeit die wenigsten vorstellen. Egal ob E-Mails, WhatsApp, die neusten Nachrichten oder das aktuelle Wetter, jeder hat seine regelmäßigen Anwendungen. Auf diese will er natürlich auch im Urlaub nicht verzichten. „Mussten die Verbraucher noch vor ein paar Jahren für die mobile Datennutzung im EU-Ausland tief in die Tasche greifen, so bieten heute neben den Netzbetreibern auch die Prepaid-Discounter bezahlbare Datenoptionen an“, weiß Markus Weidner vom Telekommunikationsmagazin teltarif.de.

Diese sind bei Mobilfunk-Anbietern in allen vier Netzen zu finden. Der Nutzer sollte sich also in erster Linie Gedanken machen, wie häufig und in welchem Umfang er mobile Datendienste in Anspruch nehmen will. „Möchte der Urlauber sporadisch einige wenige Tage mobil surfen, dann kann eine Tagesoption interessant sein. Ist für ihn hingegen eine tägliche Verfügbarkeit von Interesse, dann sollte er sich für ein Wochen-Paket entscheiden“, erläutert Weidner. Je nach Netz gibt es die Tages-Pakete ab 1,95 Euro und 50 Megabyte Inklusivvolumen. Bei den Wochen-Optionen geht es bei Preisen von 4,95 Euro für 100 Megabyte los. Reichen diese Inklusivleistungen nicht aus, lassen sich die Pakete in aller Regel erneut buchen.

Es ist in jedem Fall ratsam, sich bei seinem Mobilfunkanbieter die verfügbaren Datenroaming-Optionen genauer anzuschauen. Für den Fall, dass hier keine passenden dabei sind, ist der Erwerb einer neuen Prepaid-Karte für den nächsten Urlaub durchaus zu überdenken. „Dem Kauf einer neuen Prepaid-Karte sollte ein Vergleich verfügbarer Daten-Roaming- Optionen bei verschiedenen Anbietern vorausgehen. Zum Teil bekommt man für den gleichen Preis 50 Prozent mehr Leistung“, gibt Weidner noch abschließend mit auf den Weg.

Details zu den Anbieter, Optionen und genauen Preisen lesen Sie online unter www.teltarif.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Juli 2014).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.