Karrierechancen im Bereich: BDE und MES für die Kunststoff und Metall verarbeitende Industrie
Pressemeldung der Firma ProSeS BDE GmbH
Aufgrund der großen Nachfrage nach den effizienzsteigernden ProSeS-Produkten sucht das Unternehmen ab sofort zur Verstärkung des Teams nach qualifizierten und zuverlässigen Mitarbeiter/innen für Softwareentwicklung, Support und Consulting des BDE-Systems für die Kunststoff und Metall verarbeitenden Industrie.
Softwareentwicklung
Sie sind in allen Phasen der Softwareentwicklung tätig, von der Spezifikation und Umsetzung bis hin zu Test, Dokumentation und Wartung am Standort Pforzheim. (Voraussetzung: technisches Studium der Informatik, Nachrichtentechnik o.ä.; gute Kenntnisse: SQL, C, C++, C#; Einblick in industrielle Produktionsabläufe.)
Support
Sie sind zuständig für Administration und Tuning der Datenbanken:
MS SQL-Server und Oracle; Sie analysieren und erarbeiten Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen; Standort Pforzheim. (Voraussetzung: technisches Studium der Informatik, Mathematik o.ä.; Kenntnisse: SQL, Datenbanken.)
Consulting
Sie sind zuständig für die Einführung und Schulung von ProSeS-BDE Systemen vor Ort. Betreuung unserer Kunden von Pforzheim aus. (Voraussetzung: technisches oder betriebswirtschaftliche Ausbildung; SQL; Einblick in industrielle Produktionsabläufe.)
Weitere Informationen erhält man bei Herrn Reiling, Tel. 0 72 31 – 1 47 37 31 und A.Reiling@ProSeS.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProSeS BDE GmbH
Richard-Wagner-Allee 10c
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 14737-0
Telefax: +49 (7231) 14737-49
http://www.ProSeS.deAnsprechpartner:
Sanja Lang
(E-Mail)+49 (7231) 14737-39
Dateianlagen:
ProSeS bietet professionelle Betriebsdatenerfassung (BDE), Maschinendatenerfassung (MDE) und Standardsoftware für die verarbeitende Industrie in der Kunststoff- und Metallbranche. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden weltweit dabei, Produktionsziele durch erhöhte Effizienz und verbesserte Profitabilität zu erreichen. Das ProSeS-BDE-System deckt dabei alle Produktionsbereiche umfassend ab. Durch die modulare Softwarearchitektur sind die Systemkomponenten mit vielen branchentypischen Funktionen auch für mobile Endgeräte verfügbar. Seit der Gründung 1996 entwickelte sich ProSeS zur Nr. 1 für BDE/MDE in der deutschen Kunststoffbranche, mit derzeit mehr als 160 Kunden und über 6.000 angeschlossenen Produktionsmaschinen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.