GvW-Partner Marian Niestedt neuer Mitherausgeber des führenden Kommentars zum EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht

Pressemeldung der Firma Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft

Marian Niestedt, Partner im Bereich Zoll und Außenhandel bei GvW Graf von Westphalen, wird künftig gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Herrmann, dem Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Passau, den Kommentar mit dem bisherigen Namen „Krenzler/Herrmann, EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht“ herausgeben. Das Loseblattwerk erscheint in dritter Auflage 2014 im renommierten Fachverlag C.H. BECK und wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert.

Der „Krenzler/Hermann/Niestedt“ behandelt als Ergänzungsband zum „Grabitz/Hilf/Nettesheim“ – dem Standardwerk zum Primärrecht der Europäischen Union – das gesamte Spektrum des EU-Außenwirtschafts- und Zollrechts. Im Mittelpunkt des Kommentars stehen die EU-Vorschriften für europäische Zollbehörden im Rahmen der Ausfuhr-, Einfuhr- und Zollverfahren. Gleichermaßen dient der Kommentar als Nachschlagewerk für praxisrelevante Bereiche wie handelspolitische Schutzinstrumente oder Sanktions- und Embargomaßnahmen der EU.

Niestedt, der regelmäßig zu verschiedenen Themen des Zoll-, Marktordnungs- und Außenwirtschaftsrechts veröffentlicht, ist im „Krenzler/Herrmann/Niestedt“ unter anderem Verfasser eines systematischen Beitrags zu den Sanktions- und Embargomaßnahmen der EU.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft
Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35922-0
Telefax: +49 (40) 35922-123
http://www.gvw.com

Ansprechpartner:
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0

GvW ist eine Partnerschaft mit ca.130 Rechtsanwälten. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Alicante, Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.