Messsystem „Made in Germany“ – Dr. Neuhaus und EasyMeter vereinbaren Allianz über die Entwicklung der Basiszähler und Vermarktung des intelligenten Messsystems

Pressemeldung der Firma Dr. Neuhaus Telekommunikation GmbH

Die EasyMeter GmbH, Hersteller von „Best in Class“ Zählern und die Dr. Neuhaus Telekommunikation GmbH, Teil der Sagemcom Gruppe und ein Innovator in der M2M-Datenkommunikation, wollen bei der Entwicklung der Basiszähler und der Vermarktung von intelligenten Messsystemen zusammenarbeiten. Ziel ist es die Kompetenzen und Erfahrungen im Energiemarkt beider Unternehmen durch gemeinsame Entwicklung und Vermarktung zu bündeln, um schnellstmöglich kommerzielle Smart-Meter-Lösungen dem Energiemarkt zur Verfügung zu stellen.

Dr. Neuhaus Telekommunikation GmbH arbeitet seit längerem gemeinsam mit Ihrer Tochtergesellschaft ITF-EDV Fröschl GmbH an der Entwicklung des Smart-Meter Gateway und der Gateway Administrator Software entsprechend den Vorgaben des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Einführung des Smart-Meter-Messsystems in Deutschland. Die EasyMeter GmbH hat sich seit Aufnahme der Produktion 2009/2010 zu einem starken Hersteller für hochwertige modulare Elektrizitätszähler entwickelt. In die Kooperation mit Dr. Neuhaus bringt EasyMeter die Erfahrungen aus der Entwicklung und der Serienproduktion bester Messgeräte für die anstehenden Neuentwicklungen ein.

Zitat Herr Heinrich Wienold, Geschäftsführer der EasyMeter GmbH:

„Durch die enge Abstimmung zwischen Dr. Neuhaus und EasyMeter wird die einmalige Chance eröffnet, für den Markt ein durchgängiges Messsystem „Made In Germany“ herzustellen, dass den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht wird. Gerade die Schnittstellen Messtechnik, Kommunikation und Leittechnik müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein, um ein robust funktionierendes Messsystem zu erhalten.“

Dr. Neuhaus und EasyMeter kooperieren hierzu mit Versorgungsunternehmen und nutzen Ihre Erfahrung in der Messtechnik, Telekommunikation und Security, um Lösungen für diese System-Kritischen-Infrastrukturen entsprechend dem BSI-Schutzprofil und der technischen Richtlinie, sowie den Vorgaben der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und des Forum Netztechnik / Netzbetrieb im VDE (FNN) zu schaffen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Neuhaus Telekommunikation GmbH
Papenreye 65
22453 Hamburg
Telefon: +49 (40) 55304-1420
Telefax: +49 (40) 55304-180
http://www.neuhaus.de

Ansprechpartner:
Dirk Engel
Senior Marketing Manager
+49 (40) 55304-2290

Die Dr. Neuhaus-Gruppe mit ihrem Tochterunternehmen ITF-EDV Fröschl GmbH ist Pionier im Bereich der M2M-Datenkommunikation. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Sagemcom Group, die seit 25 Jahren für ihre Kunden innovative, sichere und nachhaltige Smart Metering und Smart Grid Lösungen entwickelt und implementiert. Das Portfolio umfasst einzelne Produkte bis hin zu einer umfassenden Ende- zu -Ende Kommunikationslösung, einschließlich Gateways und Administrationssoftware. Die kontinuierliche Weiterentwicklungen der Lösungen hat Dr. Neuhaus und ITF-EDV Fröschl zu einem führenden Partner und Lieferanten für Versorgungsunternehmen und Smart Meter Dienstleister auf der ganzen Welt gemacht. Dr. Neuhaus mit Hauptsitz in Hamburg, der eigenen Produktionsstätte in Rostock und dem Software-Spezialist ITF-EDV Fröschl in Walderbach, ist seit mehr als 30 Jahren Partner der Kunden. Das Unternehmen beschäftigt 230 Ingenieure und Facharbeiter. Zusätzliche Informationen zu Unternehmen und Produkten finden sich unter: http://www.neuhaus.de; http://www.itf-edv.de; http://www.sagemcom.com; http://www.facebook.com/SagemcomOfficial; https://twitter.com/Sagemcom_group


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.