Performance Days 2014: Mit Zycko und Riverbed neue Vertriebswege gehen

Neue Projekte identifizieren und maßgeschneiderte Lösungen anbieten

Pressemeldung der Firma Zycko Networks GmbH

Wie Partner Geschäftsmöglichkeiten für Riverbed-Lösungen im Markt erkennen, ist Schwerpunktthema der diesjährigen Performance Days von Value-Add Distributor (VAD) Zycko Networks. Die Veranstaltungsreihe findet in fünf deutschen Städten statt. Anhand von praktischen Projektbeispielen erfahren die Teilnehmer, wie sie die Herausforderungen der Kunden erkennen und passende Lösungen aus dem Riverbed-Portfolio positionieren können. Die erste Veranstaltung findet am 20. Februar in Köln statt.

Für die Performance Days 2014 hat Zycko die Schwerpunkte neu geordnet. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltungen liegt auf dem Vertrieb der Lösungen Granite und Cascade. Bei den Performance Days erfahren die Partner, wie sie Vertriebsmöglichkeiten erkennen und Value Add-Leistungen einsetzen.

Performance und Transparenz erhöhen

Jedes Unternehmen hat ein individuelles Anforderungsprofil. Beispielsweise betreiben manche bestimmte Anwendungen lokal in einer Niederlassung, um den Endbenutzern die geforderte Performance bereitstellen zu können. Dadurch kommt es zu einem erhöhten Verwaltungsaufwand für die lokalen Server und Speichersysteme sowie die Sicherung von Backup- und Wiederherstellungsprozessen. Hier ermöglicht Riverbed Granite die Entkopplung des Speichers vom weit entfernten Server und erlaubt somit eine fast vollständige Konsolidierung.

Um die nötige Leistung zu erreichen, hilft dem IT-Team das Riverbed Perfomance Management: eine umfassende Lösung zu Monitoring und Analyse von Netzwerk- und Anwendungs-Performance. Die Network Performance Management (NPM)-Lösung hilft, Leistungsprobleme im Netzwerk zu erkennen und Fehler schnell zu beheben. Welche Auswirkungen die Datenbank-Performance auf das Endnutzererlebnis bei IT-Applikationen hat, zeigt die Application Performance Management (APM)-Lösung auf.

Scharfe Konferenzen mit LifeSize

Abgerundet werden die Events durch eine Live-Demonstration der HD-Videokonferenzlösungen von LifeSize. Kürzlich hat der Hersteller die neue Icon™-Serie veröffentlicht, deren integrierte Smart Video-Technologie die Bedienung vereinfacht. Der Nutzer kann ab sofort Konferenzen streamen oder aufzeichnen. Darüber hinaus diskutieren die Experten, warum HD-Videoconferencing zu den Markttrends des Jahres gehört. Nicht zuletzt stellt Zycko zwei weitere Hersteller aus seinem Leistungsangebot vor: den WLAN-Experten Meru Networks sowie ProLabs, Entwickler von Data Center-Zubehör.

Termine in 2014:

– 20.02.2014 – Köln

– 03.04.2014 – Frankfurt a.M.

– 15.05.2014 – Stuttgart

– 04.09.2014 – Hamburg

– 01.10.2014 – München

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie eine verbindliche Anmeldemöglichkeit sind unter http://de.zycko.com/… zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zycko Networks GmbH
Stromstr. 39
10551 Berlin
Telefon: +49 (30) 398833-00
Telefax: +49 (30) 398833-99
http://www.zycko.de

Die Zycko Networks GmbH mit Hauptsitz in Großbritannien und deutschen Standorten in Berlin und München ist ein international agierender Value-Add Distributor für IT-Lösungen aus den Bereichen Data Storage, Data Networking und Data Infrastructure. Darüber hinaus ist der VAD Spezialist für WAN-Optimierung, IT-Performance und HD-Videokonferenzsysteme. Zycko begleitet seine Kunden über den gesamten Vertriebszyklus - beginnend beim Lösungsdesign, dem Proof-of-Concept, über die Implementierung und die Vermarktung, bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss. Ergänzt wird das Angebot durch zertifizierte Schulungen und Hersteller-Trainings sowie kontinuierlichem (Pre- und Post-Sales-)Support und Serviceleistungen. Im Technical Solution Center München können Lösungen vorab erprobt werden. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach als "EMEA Riverbed Partner of the Year" sowie als "EMEA LifeSize Partner of the Year" ausgezeichnet. Die Zycko Group beschäftigt weltweit mehr als 250 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.