Projekt Design erarbeitet Kommunikationskonzept für RM Infotech

Neuer Markenauftritt: Vorsprung durch geschärfte Außenwirkung

Pressemeldung der Firma Projekt Design Karl-Heinz von Lackum

Die Agentur Projekt Design Karl-Heinz von Lackum betreut das unabhängige IT-Systemhaus RM Informationstechnologie GmbH als neuen Kunden. Das baden-württembergische Unternehmen, das seit 1998 erfolgreich am Markt ist, macht herausragende moderne Technologien für mittelständische Unternehmen nutzbar. Projekt Design führte zunächst gemeinsam mit dem Kunden einen Branding-Workshop durch. Die charakteristischen Eckpunkte der Marke wurden herausgearbeitet und klar definiert, um daraus strategische Erfolgspositionen und ein Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerb zu entwickeln. Auf dieser Basis wurde ein Kommunikationskonzept erarbeitet.

Projekt Design Geschäftsführer Karl-Heinz von Lackum erläutert: „Gerade im Bereich der Informationstechnologie mit ihrem schnellen Wandel ist es wichtig, ein klar konturiertes Markenbild zu besitzen und es im Markt weiter zu schärfen. Das stärkt Wiedererkennung und Loyalität bei Bezugsgruppen und führt zu mehr Erfolg.“

Die erste sichtbare Umsetzung des neuen Markenbildes von RM Infotech ist die neue Website, ebenfalls von Projekt Design gestaltet: mit klarer Struktur und übersichtlicher Navigation bietet sie Orientierung auf den ersten Blick. Die umfassenden, gut verständlichen Informationen wurden außerdem textlich für Suchmaschinen optimiert.

Unternehmensgründer Reinhard Merz zeigt sich sehr zufrieden: „Wir legen als Systemhaus großen Wert darauf, dass bei unseren Lösungen alle Teile optimal zusammenspielen. Projekt Design transportiert diesen Ansatz perfekt auf unsere Marke.“

Der weitere Ausbau des Internetpräsenz mit ergänzenden Funktionen und einem Kunden-Login ist bereits geplant.

www.rm-infotech.de

www.projekt-design.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum
Auf der Beune 48
64839 Münster
Telefon: +49 (6071) 36135
Telefax: +49 (6071) 36143
http://www.projekt-design.com

Ansprechpartner:
Michael Weber
Public Realtions und Social Marketing
+49 (6071) 36135



Dateianlagen:
    • Neuer Webauftritt: www.rm-infotech.de
Die Firma Projekt Design Karl-Heinz von Lackum in Münster bei Dieburg ist eine Agentur für Unternehmenskommunikation mit dem Schwerpunkt Corporate Branding. Projekt Design sieht sich als Berater und Erfolgsbeschleuniger für mittelständische Unternehmen, die bereit sind, die neuesten Wege von Marketing und Kommunikation für sich zu nutzen. Zu den Kunden gehören überwiegend Technologie- und IT-Unternehmen. RM-Infotech versteht sich als IT-Wissensdienstleister und Systemintegrator für mittelständische Industrieunternehmen. In den vier Leistungsschwerpunkten Kundenbeziehungsmanagement, Dokumentenmanagement, Business Intelligence und Collaboration schafft es bedarfsgerechte Lösungen, die unternehmenskritische Prozesse unterstützen und beschleunigen. Dabei schafft die Praxiserfahrung aus hunderten von erfolgreichen Projekten eine außergewöhnliche Lösungskreativität. RM Infotech ist IBM Business Partner und Premium Partner des BRM-Herstellers DocHouse. Sitz des Unternehmens ist Dotternhausen in Baden-Würtemberg.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.