Lösungen mit großem Potenzial

Erfolgreicher Messeauftritt: Ascom überzeugte auf der MEDICA 2013 mit innovativen Alarmierungs- und Kommunikationssystemen für den Healthcare-Bereich

Pressemeldung der Firma Ascom Deutschland GmbH

Starkes Interesse von Fachbesuchern und Medien, 20 Prozent mehr qualifizierte Leads als 2012, rege fachliche Diskussionen und ein überzeugendes Messe-Konzept: Ascom verzeichnete eine überaus erfolgreiche MEDICA 2013.

Auf der weltweit größten Fachmesse für die Medizinbranche in Düsseldorf demonstrierte der Spezialist für „Mission Critical Communication“ im Gesundheitswesen prozessorientierte Lösungen rund um das Thema Alarmierung einschließlich Personenalarm, Rufsysteme für Patienten und verteilte Alarmsysteme – und traf damit den Bedarf vieler Fachbesucher. Außerordentliche Aufmerksamkeit fand die Ascom Lösung UNITE Connect für Patientenmonitoring – die Weiterleitung von Alarmen von Patientenüberwachungsmonitoren über verteilte Alarmsysteme –, die den Anforderungen der DIN 60601-1-8 entspricht. Mit dieser Lösung zeigt sich einmal mehr, dass Ascom mit seinen bidirektionalen Schnittstellen und erstfehlersicheren Hard- und Software-Lösungen auf dem richtigen Weg ist und neue Maßstäbe setzt, sowohl in Bezug auf Patientensicherheit als auch auf die Rechtssicherheit für Betreiber von Medizinprodukten. Intensiv nachgefragt von den Standbesuchern wurde zudem nach einem weiteren Messehighlight: das funkbasierte Rufsystem teleCARE IP Wireless. Hiermit können Pflegekräfte nicht nur effektiver arbeiten. Das drahtlose System schafft zudem einen Mehrwert durch Flexibilität, indem es sich problemlos an oftmals sich ändernde räumliche Umgebungen – bauliche Maßnahmen wie Umbauten, Neubauten oder neue Raum-Aufteilungen – anpasst.

Indem Ascom das brisante Thema „Gewalttätige Übergriffe auf Personal in der Notaufnahme“ ansprach, konnten sich Interessenten ein konkretes Bild der Herausforderungen an Ärzte und Pflegepersonal machen – und lernten gleichzeitig Lösungen, etwa die Ascom-Alarmlösung s.a.v.i.e1), kennen; ergänzend hielten Ascom-Spezialisten in den Foren des KKC2) hierzu Vorträge. „Wir sehen es als eine wichtige Aufgabe an, zu erläutern, was möglich und sinnvoll ist“, erklärt Jörg Gebauer, Geschäftsführer von Ascom Wireless Solutions für Deutschland, Österreich und Schweiz, „und durch kontinuierliche Beobachtung von segmentspezifischen Trends sowie Entwicklungen bedarfsgerechte Lösungen anzubieten.“ Vor dem Hintergrund hat Ascom ein Beratungsunternehmen beauftragt, über „Gewalttätige Übergriffe auf Personal in der Notaufnahme“ eine repräsentative Umfrage durchzuführen. Die Ergebnisse werden voraussichtlich Ende April 2014 vorgestellt. „Das Gesundheitswesen kommt heute ohne intelligent vernetzte Informations- und Kommunikationstechnik nicht mehr aus“, so Gebauer. „Die äußerst positive Resonanz auf unseren Messeauftritt hat gezeigt, dass wir mit unserer Lösungsstrategie im Gesundheitsmarkt gut aufgestellt und damit unserer Positionierung als Marktführer im Bereich Mission Critical Communication wieder einen wichtigen Schritt näher gekommen sind.“

1) s.a.v.i.e. = solution against violence incidents in emergency departments.

2) KKC = Krankenhaus Kommunikations Centrum e.V.

Bei Interesse können die Lösungen von Ascom im Fraunhofer Hospital Engineering Laboratory (Krankenhaus der Zukunft) in Duisburg besichtigt werden. Weitere Informationen unter www.hospital-engineering.org



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ascom Deutschland GmbH
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5800570
Telefax: +49 (69) 580057333
http://www.ascom.de

Ansprechpartner:
Oliver Laube
Director Marketing DACH
+49 (69) 580057-400

ASCOM WIRELESS SOLUTIONS ist ein führender Anbieter von drahtlosen On-site Kommunikationssystemen für wichtige Segmente. Im Zentrum unseres Leistungsangebots steht die Schaffung von Mehrwert für den Kunden durch Unterstützung und Optimierung seiner Mission Critical Prozesse. Zu den Kunden gehören unter anderem das Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Psychiatrien), die verarbeitende Industrie, das Heimwesen, die Nahrungsmittelindustrie, der Einzelhandel sowie Hotels. Weltweit sind zurzeit mehr als 75.000 Systeme bei führenden Unternehmen installiert. Ascom Wireless Solutions bietet eine breite Palette von drahtlosen Sprach- und professionellen Messaging-Lösungen. Diese Lösungen basieren auf modernsten VoWiFi, IP-DECT, DECT, Lichtruf und Paging-Technologien, die über Ascom Unite in die existierenden Geschäftssysteme der Kunden unkompliziert integriert werden können. Die Division unterhält Niederlassungen in 11 Ländern und beschäftigt weltweit 1.200 Mitarbeitende. Ascom Wireless Solutions mit Sitz in Göteborg, Schweden, ist Teil der Schweizer Ascom Group. Die Ascom Namensaktien (Symbol ASCN) sind in Zürich an der SIXSwiss Exchange kotiert (ASCN:SWX). Weitere Informationen zu Ascom finden Sie im Internet unter www.ascom.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.