Bei 85 Prozent der deutschen Unternehmen steht die Modernisierung von ITK-Arbeitsplätzen auf der Agenda, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC).
Unternehmen wollen der PAC-Studie „Future Workplace in Deutschland 2013“ zufolge durch Investitionen in moderne Arbeitsplätze ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und talentierte Fachkräfte gewinnen oder halten. Entsprechend der von DeTeWe Communications unterstützten Untersuchung wird ein besser ausgestatteter Workplace vielerorts auch benötigt, um den Vertrieb und den Kundenservice zu optimieren.
Obwohl sich die überwiegende Mehrheit der deutschen Unternehmen über die Notwendigkeit einer Workplace-Modernisierung bewusst ist, fehlt über 60 Prozent eine hinreichende Strategie. Viele Firmen erwägen deshalb, externe Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Der Untersuchung zufolge dürfte der Anteil der Unternehmen, der sich bei der Entwicklung ihrer Workplace-Strategie extern beraten lässt, in den nächsten 12 Monaten um etwa 50 Prozent steigen.
Die Studie bestätigt damit nach Einschätzung von Christian Fron, Geschäftsführer der DeTeWe Communications, die strategische Ausrichtung des ITK-Systemintegrators: „Der Modernisierungsbedarf erstreckt sich bei vielen Unternehmen über alle Ebenen – von den Endgeräten über Infrastruktur und Anwendungen bis hin zum Management der Workplace-Technologien. DeTeWe Communications offeriert hierfür Mittelständlern und Großunternehmen ein breites, leistungsstarkes ITK-Portfolio. Als Technologiepartner unserer Kunden sind uns die nachhaltig orientierte Beratung sowie der Rundum-Service besonders wichtig.“
Investitionen in die Workplace-Modernisierung gehen in immer mehr Unternehmen weit über den klassischen Desktop-PC hinaus: Neben den Büroarbeitsplätzen müssen immer mehr mobile Endgeräte und Anwendungen sowie eine steigende Anzahl an Home Office-Arbeitsplätzen ausgestattet und administriert werden.
Jeder zweite ITK-Verantwortliche möchte laut PAC-Untersuchung in die Integration von Unified Communications & Collaboration-Anwendungen investieren. Ziel dabei ist es, Geschäftsprozesse durchgehend zu optimieren.
Die Studie geht von hohen, zweistelligen Wachstumsraten aus. Auch Videoanwendungen etablieren sich demnach mehr und mehr im Geschäftsalltag.
Future Workplace in Deutschland 2013 – Strategien, Ziele, Handlungsbedarf
Von Juli bis September 2013 befragte Pierre Audoin Consultants (PAC) 241 IT-Verantwortliche aus deutschen Unternehmen, die mindestens zehn Mitarbeiter in Deutschland beschäftigen und unterschiedlichen Branchen zugehören. Die Ergebnisse wurden gewichtet, so dass Aussagen über alle Unternehmen ein nach Branchengruppen und Größenklassen repräsentatives Bild ergeben.
Die Studie liefert eine umfassende Bestandsaufnahme der Workplace-Modernisierung in deutschen Unternehmen. Weitere Informationen sowie die Studie erhalten Sie unter:
https://pac-online.box.com/mc-future-workplace-2013
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DeTeWe Communications GmbH
Zeughofstrasse 1
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 47791-0
Telefax: +49 (30) 47791-296
http://www.detewe.de
Ansprechpartner:
Christoph
+49 (30) 6104-5497
Thomas
Marketing
+49 (30) 6104-3446
Thomas
+49 (30) 47791-0
Sabine
nic.pr
+49 (228) 6204383
Marion
+49 (30) 6104-3165
Marion
Presse
+49 (30) 6104-3165
Johannes
+49 (228) 858261
Dateianlagen: