ProCall 4.0 Enterprise ist ITK-Produkt des Jahres 2011

Leser des Fachmagazins Funkschau stimmen in der Kategorie Unified Communications & Collaboration (UCC) für ESTOS

Pressemeldung der Firma ESTOS GmbH

Starnberg, 05. Dezember 2011 – Erneut fand die beliebte Leserwahl des Fachmagazins Funkschau statt, bei der diesjährig mehr als 9.300 Stimmen abgegeben wurden. Neu in diesem Jahr die Kategorie UCC, in der ESTOS mit seinem Produkt ProCall 4.0 Enterprise auf Anhieb den Sprung auf das Siegerpodest schafft. ProCall Enterprise reiht sich damit zwischen Produkte der Weltmarktführer Cisco und Microsoft ein.

Jetzt ist es amtlich. Die Funkschau Leser haben entschieden und die besten Produkte der Informations- und Telekommunikationsbranche 2011 stehen fest. Ausgezeichnet als ITK-Produkt des Jahres 2011 in der Kategorie Unified Communications & Collaboration ist ProCall 4.0 Enterprise. Die aktuelle Version des ESTOS Bestsellers mit CTI, Präsenz-Management, Instant Messaging zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Unternehmen und mittels Federation auch über die Unternehmensgrenze hinaus wurde anlässlich der diesjährigen CeBIT erstmals vorgestellt und hat sich gleich innerhalb der ersten Monate als Spitzenprodukt im deutschsprachigen Markt, Benelux und Italien durchgesetzt.

„Das ist vermutlich das schönste Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr“, so die Reaktion von Christoph Lösch, Geschäftsführer bei ESTOS als er von dem spektakulären Ergebnis erfuhr. Gemeinsam mit dem gesamten Team ist er stolz auf die zahlreichen Stimmen von ESTOS Kunden, Partnern und natürlich von allen Lesern der Funkschau: „Herzlichen Dank an alle, die unser Konzept einer UC-Software, speziell für mittelständische Unternehmen sowie als ergänzende Lösung für Telefonanlagen konzipiert, mit ihrer Stimme honoriert haben. Diese Auszeichnung ist für uns ein weiterer Ansporn, dem Wettbewerb auch zukünftig die entscheidende Innovation voraus zu sein.

Detaillierte Informationen zu der ausgezeichneten Lösung ProCall 4.0 Enterprise finden Sie auf unserer Website www.estos.de. Hier können Sie auch alle weiteren ESTOS Produkte herunterladen und ohne Registrierung 45 Tage kostenfrei testen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESTOS GmbH
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 36856-177
Telefax: +49 (8151) 368561-99
http://www.estos.de

Ansprechpartner:
Hille Vogel
Marketing Director
+49 (8151) 36856-132



Dateianlagen:
    • ProCall 4.0 Enterprise von ESTOS wird ITK-Produkt des Jahres 2011
Seit 1997 entwickelt und vertreibt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute mit mehr als einer Million verkaufter Lizenzen führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung der Zusammenarbeit in kommunikationsintensiven Bereichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen eingesetzt. Vom ESTOS Know-how profitieren auch zahlreiche renommierte Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München sowie eine Tochtergesellschaft im italienischen Udine. Weitere Informationen unter www.estos.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.