Zycko Networks bietet mit ProLabs alternative Datacenter-Lösungen zu namhaften Herstellern

Zubehör und Infrastruktur im Rechenzentrum

Pressemeldung der Firma Zycko Networks GmbH

Um seine Kunden auch im Bereich Rechenzentrumskomponenten professionell beraten zu können, vertreibt Zycko Networks als exklusiver Distributor Produkte von ProLabs. Das Portfolio des Herstellers für Netzwerkinfrastruktur- und Datacenter-Zubehör beinhaltet professionelle Alternativen zu hochpreisigen Produkten der Hersteller Cisco, Hewlett Packard und Dell. Dabei garantieren Zycko und ProLabs eine 100 %ige Kompatibilität mit dem Zielsystem. Dies gewährleistet, dass alle Herstellergarantien des Host-Gerätes bestehen bleiben.

Das UK-Unternehmen ProLabs forciert derzeit seine Vertriebsaktivitäten in Deutschland. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung und über 3.000.000 verkauften Produkten aus den Bereichen Netzwerkzubehör, Infrastruktur und Konnektivität für Datacenter bzw. Netzwerke deckt ProLabs viele Bereiche ab. Dabei legen die Experten Wert auf hohe Qualität mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Qualitätsstandard wird aufgrund kontinuierlicher Prüfungen während des gesamten Herstellungsprozesses gewährleistet. Teilweise bestehen lebenslange Garantien auf alle Zubehörkomponenten.

Nick Moglia, CEO bei ProLabs, erklärt: „Qualität und Verlässlichkeit werden bei ProLabs groß geschrieben. Die Verwendung professioneller Hardwarekomponenten und ausgiebige Test tragen zu diesem erstklassigen Qualitätsstandard bei. Mit seinen kompatiblen Lösungen und der erweiterten Produktreihe repräsentiert ProLabs hochwertige Produkte zu fairen Preisen.“

Die Produktpalette umfasst optische Transceiver, Speicher (Server, Laptop, Desktop-Speicher, Flash und Consumer-Speicher), Glasfaserkabel, Kupferkabel, Spezialkabel, Netzkabel, Adapter, Stecker und Data Points; darüber hinaus Rack & Cabinet Kits für Serverschrank, Patch Panel, Kabelmanagement sowie Medienkonverter.

Weitere Informationen unterhttp://de.prolabs.com/. Ein aktueller Katalog kann unter http://de.zycko.com/… heruntergeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zycko Networks GmbH
Stromstr. 39
10551 Berlin
Telefon: +49 (30) 398833-00
Telefax: +49 (30) 398833-99
http://www.zycko.de

Die Zycko Networks GmbH mit Hauptsitz in Großbritannien und deutschen Standorten in Berlin und München ist ein international agierender Value-Add Distributor für IT-Lösungen aus den Bereichen Data Storage, Data Networking und Data Infrastructure. Darüber hinaus ist der VAD Spezialist für WAN-Optimierung, IT-Performance und HD-Videokonferenzsysteme. Zycko begleitet seine Kunden über den gesamten Vertriebszyklus - beginnend beim Lösungsdesign, dem Proof-of-Concept, über die Implementierung und die Vermarktung bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss. Ergänzt wird das Angebot durch zertifizierte Schulungen und Hersteller-Trainings sowie kontinuierlichen (Pre- und Post-Sales-)Support und Serviceleistungen. Im Technical Solution Center München können Lösungen vorab erprobt werden. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach als "EMEA Riverbed Partner of the Year" sowie als "EMEA LifeSize Partner of the Year" ausgezeichnet. Die Zycko Group beschäftigt weltweit mehr als 250 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.