Unitymedia durchbricht Rekordmarke – mehr als eine Million Internet- und Telefoniekunden

Pressemeldung der Firma Unitymedia GmbH

.

– Unitymedia verzeichnet größtes Kundenwachstum bei Breitbandinternet und Telefonie in Deutschland

– Wachstumsrekord zeigt: Kunden schätzen Produkt- und Kostenvorteile und empfehlen Unitymedia weiter

– Massive Netzinvestitionen sorgen für Technologievorsprung und ermöglichen leistungsstarke Angebote

Mit einem Paukenschlag lässt Unitymedia das Jahr ausklingen: Der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen durchbricht mit seinem rasanten Wachstumskurs die Schallmauer von einer Million Internet- und Telefoniekunden. Kurz vor Überschreiten der Rekordmarke hatte das Unternehmen im Rahmen des Geschäftsergebnisses zum 30. September 2011 bereits das erfolgreichste Quartal seiner Unternehmensgeschichte bei neuen Internet- und Telefonanschlüssen präsentiert.

„Unitymedia ist Spitzenreiter bei Internet- und Festnetztelefonanschlüssen für Neukunden und Wechsler – kein Wettbewerber wächst derzeit so rasant wie wir“, erklärt Lutz Schüler, Geschäftsführer von Unitymedia. „Wir bieten für den gleichen Preis die doppelte Bandbreite wie unsere Wettbewerber, dazu einen erstklassigen Kundenservice und das sowohl in Ballungszentren als auch in ländlichen Regionen.“

Im dritten Quartal hatte das Unternehmen jeweils rund 70.000 neue Abonnements für Internet und Telefonie hinzugewonnen – so viele wie kein anderes Unternehmen in Deutschland. Das beschleunigte Wachstum ist unter anderem das Ergebnis einer hohen Weiterempfehlungsrate auf der Grundlage stetig steigender Kundenzahlen. Auch unabhängige Testinstitute empfehlen Unitymedia: So wurde erst kürzlich die Unitymedia Doppelflatrate vom Deutschen Institut für Service-Qualität als Testsieger in der Kategorie „Produktangebot Internet mit Telefon-Flatrate“ ausgezeichnet, und der TÜV Rheinland bewertete die Netz- und Servicequalität des Unitymedia Telefonanschlusses mit der Gesamtnote „gut“. Kontinuierlich hohe Investitionen in die Netzmodernisierung ermöglichen den Technikvorsprung der Kabelinfrastruktur und kommen nun insbesondere bei breitbandigen Anwendungen zum Tragen: Die angebotene Internet-Übertragungsgeschwindigkeit von Unitymedia beginnt bei 16 Mbit/s und endet derzeit bei 128 Mbit/s; sie kann aufgrund des hohen Glasfaseranteils des Netzes sogar problemlos auf mehr als 400 Mbit/s erhöht werden – und das in der Stadt wie auf dem Land.

Unitymedia baut die Markenpräsenz in den Innenstädten durch eigene Shops und Vertriebspartnerschaften konsequent aus. Auch die fortgesetzte DSL-Wechslerkampagne heizt das Kundenwachstum bei Breitbandprodukten weiter an: Neukunden erhalten 2play oder 3play Pakete, also die Kombination aus Internet und Telefon und/oder Digital TV bis zu sechs Monaten kostenlos, wenn ihr bestehender DSL-Vertrag noch eine Restlaufzeit von mehr als drei Monaten aufweist.

Über Liberty Global

Der führende internationale Kabelnetzbetreiber Liberty Global bietet hoch entwickelte Dienstleistungen aus den Bereichen Video, Voice und Breitband Internet an, um seine Kunden mit der Welt der Unterhaltung, Kommunikation und Information zu verbinden. Per 30. September 2011 versorgte Liberty Global mit seinem hypermodernen Breitband-Kommunikationsnetz 18 Millionen Kunden in 14 Ländern – vorwiegend in Europa, Chile und Australien. Liberty Globals Geschäftsfelder umfassen auch bedeutende Medien- und Programmunternehmen wie Chellomedia in Europa. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.lgi.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Unitymedia GmbH
Aachener Str. 746-750
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 37792-197
Telefax: +49 (221) 37792-813
http://www.unitymedia.de

Unitymedia mit Hauptsitz in Köln ist der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber in Deutschland und eine Tochtergesellschaft von Liberty Global Inc. Das Unternehmen versorgt Nordrhein-Westfalen und Hessen und damit den dichtest besiedelten Wirtschaftsraum Deutschlands mit Breitbandkabeldiensten. Neben dem Angebot analoger Kabel-TV-Dienstleistungen ist Unitymedia ein führender Anbieter von integrierten Triple-Play-Diensten, die für das Wachstum in den Bereichen des digitalen Kabelfernsehens, des Breitband-Internets und der Telefonie verantwortlich sind. Zum 30. September 2011 hatte Unitymedia rund 4,5 Mio. Basiskabelanschlusskunden (inklusive 1,7 Mio. Digital TV-Abonnenten (RGU) und jeweils rund 1 Mio. Internet- und Telefonie-Abonnenten (RGU)). Das Breitband-Kommunikationsnetz von Unitymedia erreicht mehr als 8,7 Mio. Haushalte. Weitere Informationen zu Unitymedia finden Sie unter http://www.unitymedia.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.