Die Anwender des zentralen Verzeichnisdienstes XPhone Virtual Directory erhalten Zugriff auf rund 30 Millionen bundesweite Kontaktdaten und können diese direkt in UC- und CTI-Anwendungen einbinden
C4B, Spezialist für Unified Communications-Lösungen und CTI-Software kündigt eine Erweiterung seiner Middleware XPhone Virtual Directory für verteilte Kontaktdaten in Unternehmen an. XPhone Virtual Directory kann ab sofort mit der als Webservice zur Verfügung stehenden Datenbank Das Telefonbuch Deutschland verbunden werden. Mit dem Einsatz von XPhone Virtual Directory erhalten Unternehmen Zugriff auf rund 30 Millionen bundesweite Kontaktdaten und können diese direkt mit ihrem Unified Communications-System, ihrer CTI-Software beziehungsweise ihrer Groupware-Anwendungen (zum Beispiel Outlook, Notes oder Tobit) nutzen. Anwender von XPhone Unified Communications haben darüber hinaus auch mit ihrem Smartphone Zugriff auf alle Telefonbuchdaten. Mit XPhone Mobile Control von C4B werden diese Daten sogar zur Anrufer-Identifizierung am Smartphone verwendet, ohne dass diese auf dem Mobiltelefon gespeichert sind.
XPhone Virtual Directory 2011 ist eine Software die es ermöglicht, schnell und einfach auf alle Unternehmenskontakte zuzugreifen – auch wenn diese auf verschiedene Standorte, Datenbanken oder spezielle Anwendungen verteilt sind. Die Kontaktdaten werden als zentrales Adressbuch in einheitlicher Form über eine LDAP-Schnittstelle allen Endgeräten, Anwendungen und Systemen zur Verfügung gestellt.
Anruferidentifizierung und Einbindung in die Arbeitsabläufe
Mit der automatischen Anruferidentifizierung sieht der Anwender am Telefon, per CTI-Client oder am Mobiltelefon bei eingehenden Anrufen wer anruft. In Verbindung mit CTI-Anwendungen wird bei unbekannten Durchwahlnummern dank der Näherungssuche der Firmendatensatz angezeigt. Durch die Priorisierung von Adressbüchern kann der Anwender sicherstellen, dass bereits beim Klingeln der Treffer mit der höchsten Priorität angezeigt wird. Die Anrufer-Informationen können dann in die Arbeitsabläufe integriert und Arbeitsprozesse optimiert werden. So können Anwender beispielsweise die Daten in Anwendungen (zum Beispiel Routenplaner) oder in Dokumente, wie Email-, Fax- oder Briefvorlagen, übergeben und sofort nutzen. Wünscht ein Anrufer zum Beispiel Informationsmaterial, so genügt ein Klick auf ein fertiges Anschreiben und die Daten werden eingetragen. Das Dokument muss dann nur noch ausgedruckt und verschickt werden. Mit minimalem Aufwand können so die Arbeitsprozesse beschleunigt werden.
In Verbindung mit XPhone Unified Communications 2011 von C4B ist auch die Identifizierung von Faxabsendern möglich. Sogar Voicemail-Nachrichten lassen sich anhand von Telefonbuchdaten identifizieren. Ein Rückruf kann dann sofort eingeleitet werden, auch wenn die Nachricht undeutlich aufgezeichnet wurde.
Sicherheit
In XPhone Virtual Directory kann der Zugriff auf die Telefonbuchdaten intelligent geregelt werden. Die Berechtigungen können auf Basis von Active Directory-Benutzergruppen oder ganz individuell vergeben werden. So ist es beispielsweise möglich, bestimmten Abteilungen den Zugriff auf alle Kontaktinformationen zu erlauben, während für andere Unternehmensbereiche kein Zugriff möglich ist bzw. nur ausgewählte Details sichtbar sind.
Verfügbarkeit
Die Anbindung von XPhone Virtual Directory an den Webservice für Das Telefonbuch Deutschland ist ab Dezember verfügbar und direkt in die Oberfläche von XPhone Virtual Directory 2011 integriert. Der Service kann mit Virtual Directory für 45 Tage kostenfrei und unverbindlich getestet werden. Mit wenigen Klicks ist ein Telefonbuch-Account eingerichtet und Virtual Directory mit rund 30 Millionen Kontaktdaten verbunden.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.xphonevirtualdirectory.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik
Gabriele-Münter-Straße 3-5
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 840798-0
Telefax: +49 (89) 840798-100
http://www.c4b.de
Ansprechpartner:
Marko Gartzemeier
Presse/Marketing
+49 (89) 840798-194
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik
- Alle Meldungen von C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik