Der Preiskampf der Discounter geht weiter
Für Wenig- bis Normalnutzer von Smartphones lohnt es sich, die günstigen Kombi-Tarife der Mobilfunk-Discounter zu vergleichen. Wer einen Tarif mit mindestens 100 Inklusiv-Minuten und 100 Frei-SMS und 200 Megabyte Datenvolumen sucht, muss nicht mehr als 8 Euro zahlen. Besonders Netto, Aldi und Lidl haben bei den günstigsten Tarifen die Nase vorn. Aber auch andere Marken wie discoPlus, DeutschlandSIM, maXXim und McSIM haben Tarifangebote für unter 8 Euro, allerdings ist die Anschlussgebühr um einiges teurer als bei der Discounter-Konkurrenz. „Smartphone-Tarife mit Inklusiv-Einheiten für unter 8 Euro gibt es in den Netzen von Vodafone, o2 und E-Plus. Wer also auf D1-Netzqualität verzichtet, kann einige Euro einsparen“, weiß Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de.
Alle genannten Tarife haben eine Laufzeit von nur 30 Tagen und ermöglichen volle Flexibilität. Der Kunde kann also zeitnah zu einem attraktiveren oder – bei geändertem Nutzungsverhalten – zu einem besser passenden Tarifmodell wechseln. „Die Preise für Folgeminuten und -SMS variieren von Anbieter zu Anbieter. Daher sollten die Kosten für Minuten und SMS, die über die Inklusiveinheiten des Pakets hinausgehen, verglichen werden“, rät Deutschbein.
Nutzer sollten auch vorübergehende Aktionen der Anbieter im Auge behalten. Derartige Angebote sind in der Regel nur in einem bestimmten Zeitraum buchbar, bieten aber mitunter echtes Sparpotenzial. „So werden im Rahmen von Aktionstarifen die monatlichen Kosten für gebuchte Pakete innerhalb der gesamten Nutzungsdauer gesenkt“, stellt die Expertin Deutschbein fest.
Ein ausführlicher Bericht über die günstigen Tarife ist hier nachzulesen: http://www.teltarif.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de