Zeiterfassung bei der Kommune

Die Flintec Lösung auch für nur 1 bis 5 Mitarbeiter

Pressemeldung der Firma FLINTEC Informations-Technologien GmbH

Eine Kommune hat i.d.R. viele kleine Außenstellen. Wenn in kommunalen Struktuen eine automatische Personalzeit-Lösung eingerichtet werden sollte, so stößt man sehr schnell auf das Thema „Stationäre Terminals für 1-5 Mitarbeiter sind weder technisch noch wirtschaftlich realistisch.“

Flintec löst dieses Problem mittels Erfassung der Zeit mit marktgängigen, ubiquitären Endgeräten:

– Festnetzapparat, Handy oder Smartphone mit Telefonnetz-Zugang

Einzel-Buchung und Bestätigung per Telefon – gebührenfrei möglich

– Smartphone mit Internet-Zugang

Einzel- und Teambuchung, z.B. Kindergartenleiterin bucht für Praktikantin Online und Offline Modus (offline wenn z.B. kein Internet-Zugang aktiv ist)

Geo-Lokation zwecks Plausibilitäts-Prüfung

Die Flintec Lösung www.flintec.de/… hat zudem folgende Vorteile:

keine zusätzliche Vernetzung – Telefonnetz und Internet sind quasi überall nutzbar

keine Anschaffung und Wartung von Spezial-Terminals

keine intensive technische Betreuung bez. Netze und Geräte vertraute Handhabung der Endgeräte

Die Flintec Zeiterfassung per Telefon und mobil wird genutzt, um die Zeitereignisse in der nachgelagerten Zeitwirtschaft (z.B. Tisoware.ZEIT, bedatime, …) online zu bewerten und später abzurechnen.

Kleine kommunale Außenstellen benötigen Mobilität, Flexibilität und Kosteneffizienz – genau das leistet die Flintec Zeiterfassung per Telefon und mobil. Diese kann käuflich erworben werden oder auch als Cloud basierter Service genutzt werden. www.flintec.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FLINTEC Informations-Technologien GmbH
Heppenheimer Str. 23
68309 Mannheim
Telefon: +49 (621) 33892-0
Telefax: +49 (621) 33892-12
http://www.flintec.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (176) 102158-32



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.