„Zukunftspreis Kommunikation“ des DVPT

Pressemeldung der Firma Deutscher Verband für Post,Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT)

.

– Die Finalisten 2013 stehen fest

Die Jury des Wettbewerbes „Zukunftspreis Kommunikation“ hat die 50 besten Projekteinreichungen ausgewählt. Die Autoren werden nun zur Präsentation ihrer Projekte auf der „Future Convention – Next Level Communication“ am 28.10.2013 im Museum für Kommunikation Frankfurt, eingeladen. Aus den Projekten ermittelt dann am 28. Oktober die Jury die insgesamt 13 Preisträger. Zu gewinnen gibt es Preisgelder im Gesamtwert von 13.000 Euro.

Auch in diesem Jahr sind wieder außergewöhnliche Projekteinrechnungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dabei. Sie betreffen Entwicklungen der zukünftigen digitalen Arbeitswelt, Kommunikationshilfen im Medizinbereich, kommunizierende Kleidung, neue länderübergreifende Netzwerke und Communities, neuartige Smartphones und Apps und dergleichen mehr.

Die 50 Finalisten und weitere Informationen zum „Zukunftspreis Kommunikation“ finden Sie im Internet unter http://www.zukunftspreis-kommunikation.de/.

Die „Future Convention – Next Level Communication“ startet am 28. Oktober im Museum für Kommunikation Frankfurt mit vielen Partnern und einem umfangreichen Programm rund um die Zukunft der Kommunikation in der Gesellschaft und der digitalen Welt. Programm und Ausstellung können kostenfrei besucht werden. Eine Registrierung unter www.future-convention.com wird empfohlen.

Zusätzliche Information

Der jährliche Wettbewerb „Zukunftspreis Kommunikation“ des DVPT befasst sich mit Fragen, wie zum Beispiel: Wie werden die Menschen in der Zukunft miteinander kommunizieren? Welche Technologien werden sie nutzen? Wie wird die Kommunikation der Zukunft Menschen und Gesellschaften verändern? Er richtete sich an Studenten aller Hochschulen und Fachbereiche, die dazu bis zum 15. September 2013 ihre Ideen, Visionen und Konzepte eingereicht haben und nun um die ausgeschriebenen Preise konkurrieren. Mit dem Wettbewerb bietet der DVPT bereits zum achten Mal jungen Menschen die Gelegenheit, ihre visionären Konzepte über die Zukunft der Kommunikation einem großen, fachkundigen Publikum vorzustellen. Auf die Sieger des Wettbewerbs warten insgesamt Preisgelder von 10.000,- Euro, die von der Wirtschaftsförderung Frankfurt gestiftet werden, sowie jeweils 1.000,- Euro von den Partnern Sky Deutschland, AVM und der LPR Hessen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutscher Verband für Post,Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT)
Aliceplatz 10
63065 Offenbach
Telefon: +49 (69) 829722-0
Telefax: +49 (69) 829722-26
http://www.dvpt.de

Ansprechpartner:
Anja Weinert
Leiterin Marketing und PR
+49 (69) 829722-21

Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) vertritt die Interessen seiner Mitglieder im Sinne eines Anwenderfachverbandes und einer Verbraucherschutzorganisation. Er setzt sich für die Liberalisierung von Märkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller Geschäftsmodelle ein. Er sieht es als seine ureigenste Aufgabe an, eine neutrale und unabhängige Moderation zwischen den Anwendern und den Anbietern des Marktes im Sinne der Nutzer durchzuführen, um Innovationen und Marktentwicklungen zu fördern. Der DVPT zeichnet sich neben der Fachkompetenz und langjährigen Erfahrung auch durch Unabhängigkeit und Neutralität aus. In Deutschland ist er eine bedeutende Interessenvertretung, denn kein anderer europäischer Verband beschäftigt sich bereichsübergreifend mit den Themen Post/Informationslogistik, IT, Telekommunikation, Dokumentenlogistik, Social Business und Zukunftsthemen. Durch ganzheitliche Betrachtungsweisen und einen neutralen Blick auf Abläufe in Unternehmen, kann er strategisch sinnvoll, wirtschaftlich effizient sowie prozessorientiert unterstützen. Er wurde 1968 als Verband der Postbenutzer e. V. gegründet und ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. Der DVPT veranstaltet regelmäßig zu aktuellen Themen Anwenderseminare und Managementforen und schafft somit Kommunikationsplattformen für Geschäftskunden. Die DVPT-Akademie bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme wie Seminare und zertifizierte Qualifizierungskurse an, um dem steigenden Informations- und Qualifizierungsbedarf gerecht zu werden. [url=http://www.dvpt.de]www.dvpt.de[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.