TextAnywhere: Bezahlung auch per Bankeinzug möglich

Pressemeldung der Firma TextAnywhere GmbH

Ab sofort bietet der SMS-Cloud-Dienstleister TextAnywhere zusätzlich zur Kreditkarte auch die bequeme Zahlungsmöglichkeit per Bankeinzug an. Neben der einfachen Einrichtung über die Cloud-basierte TextAnywhere-Anwendung hat das Lastschriftverfahren für TextAnywhere-Kunden den Vorteil, dass ihnen 2,5 Prozent Rabatt auf ihren Rechnungsbetrag gewährt wird. Der Bankeinzug kommt entweder beim flexiblen ‚Pre-Pay‘-Konto zum Einsatz, bei dem einzelne SMS-Pakete erworben werden, oder im Rahmen eines Rechnungskontos bei TextAnywhere mit monatlicher Abrechnung.

„Um den Bezahlvorgang für unsere Kunden möglichst einfach zu gestalten, bieten wir ihnen nun die Möglichkeit, Guthaben bei uns auch per Bankeinzug zu erwerben. Dies bietet sich insbesondere für Unternehmen an, in denen mehrere Personen auf TextAnywhere-Dienste zurückgreifen. Hierfür muss jetzt nicht mehr zwingend auf die Firmen-Kreditkarte zurückgegriffen werden, sondern es kann bequem über das Bankkonto des Unternehmens abgebucht werden“, erklärt Günter Fuhrmann, Geschäftsführer von TextAnywhere. „Kunden, die bei uns per Bankeinzug zahlen, erhalten außerdem 2,5 Prozent Rabatt auf Ihre Rechnungen.“

Bankeinzug bei ‚Pre-Pay‘- oder Rechnungskonto

In der TextAnywhere-Anwendung können über den Button ‚Guthaben kaufen‘ einzelne SMS-Pakete gekauft werden. Zusätzlich zur bisher möglichen Bezahlung per Kreditkarte können TextAnywhere-Kunden die Pakete nun auch per Lastschriftverfahren bezahlen. Das Guthaben wird sofort gutgeschrieben und die Rechnung wird unmittelbar per E-Mail zugeschickt. Zusätzlich steht die Rechnung jederzeit im Portal zum Download bereit. TextAnywhere bietet im Rahmen dieses ‚Pre-Pay‘-Kontos Pakete in verschiedenen Größen an. Die Bandbreite reicht von 250 für 26,48 Euro (inkl. MwSt.) über 1.000 für 94,01 Euro (inkl. MwSt.) bis hin zu 10.000 für 821,10 Euro (inkl. MwSt.)

Für eine bequeme monatliche Abrechnung bietet sich die Einrichtung eines flexiblen Rechnungskontos bei TextAnywhere an. Hierfür kann neben der bisher üblichen Kreditkarte nun ebenfalls über den Button ‚Zahlungseinstellungen‘ in der TextAnywhere-Anwendung eine Bankverbindung genannt werden, über die TextAnywhere dann monatlich abbucht. Die Rechnungsstellung erfolgt zum Ende des Monats. Der Betrag ist bis zum 15. des Folgemonats bezahlbar.

Benachrichtigungsmeldungen und Sperren

Kunden von TextAnywhere, die das ‚Pre-Pay‘-Konto nutzen, können in der Cloud-basierten Anwendung eine Benachrichtigung aktivieren, die über verbleibendes Guthaben per SMS oder E-Mail informiert, sobald ein vorher definierter Schwellenwert unterschritten wird.

Um zu verhindern, dass eine unbegrenzte Anzahl an SMS durch unsachgemäßen Gebrauch oder automatisierte Anwendungen verschickt wird, kann eine Warnmeldung eingestellt werden, die den Empfänger bei Erreichen einer maximalen Höhe der Verbrauchssumme informiert. Zudem kann eine Sperre für verwendetes SMS-Guthaben eingestellt werden, die das Konto ab einem bestimmten Wert davon abhält, weitere SMS-Nachrichten zu versenden.

Sichere Bezahlvorgänge

Zur Durchführung der Bezahlvorgänge arbeitet TextAnywhere mit Deutsche Card Services (EVO Payment) zusammen. Alle Seiten, auf denen Bezahlungen getätigt werden, sind mit SSL verschlüsselt und sind über Norton Secured authentifiziert. Die Speicherung der Zahlungsdaten erfolgt im Rahmen des ‚Payment Card Industry Data Security Standard‘ (PCI DSS). Dieser Sicherheitsstandard bietet eine umfangreiche Sammlung von Richtlinien zum Schutz von Zahlungen und der dabei übermittelten Daten und wurde von Kreditkartenfirmen wie Visa, MasterCard und American Express entwickelt.

Mehr Informationen zur Datensicherheits-Richtlinie von TextAnywhere: http://www.textanywhere.de/info-sec-policy.aspx

Informationen über die SMS-Services von TextAnywhere sind hier abrufbar. http://www.textanywhere.de/sms-services/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TextAnywhere GmbH
Elisabethstraße 91
80797 München
Telefon: +49 (89) 5908-1486
Telefax: +49 (89) 5908-1200
http://www.textanywhere.de

Ansprechpartner:
Günter
+49 (89) 5908-1486

Michael
essential media GmbH
+49 (89) 747262-41



Dateianlagen:
Die TextAnywhere GmbH ist die deutsche Niederlassung der britischen TextAnywhere Limited, die im Jahr 2003 gegründet wurde. Seit der Gründung bietet das Unternehmen hochqualitative, zuverlässige SMS-Lösungen für Geschäftskunden, Verwaltung und öffentliche Organisationen. Durch den Fokus auf effektive und cloud-basierte Business-Lösungen unterstützt TextAnywhere seine Kunden mit einer stets aktuellen und wirkungsvollen Kommunikationsplattform für Mobile Marketing und nachhaltigen Kundenservice. Die angebotenen Lösungen reichen von Web- und E-Mail-basierten sowie in Microsoft Outlook integrierten Anwendungen zum einfachen Versand von SMS-Nachrichten bis zu Web-Services und SMTP- sowie HTTP-basierten Entwicklungs-Tools, mit deren Hilfe SMS-Funktionen in eigene Software integriert werden können. Zudem bieten wir einen White-Label-Service, mit dem Sie unsere Lösungen unter Ihrer Marke, Ihrem Logo und in Ihren Firmenfarben anbieten können - ohne Nennung von TextAnywhere. Heute zählt TextAnywhere alleine in Großbritannien über 12.000 Kunden - Selbständige, mittlere und große Firmen, Bildungseinrichtungen sowie börsennotierte Unternehmen. Sie alle nutzen SMS-Nachrichten, um ihre Kunden-Ansprache und die Kommunikation unter den Mitarbeitern zu verbessern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.