SMS-Umfragen: TextAnywhere stellt Online-App TextSurvey vor

Pressemeldung der Firma TextAnywhere GmbH

Der SMS-Dienstleister TextAnywhere stellt TextSurvey vor, eine Cloud-basierte Lösung, mit der Unternehmen per SMS wertvolles Feedback von Kunden und Interessenten erhalten können. Mit der Online-App TextSurvey werden schnell und einfach SMS-Umfragen mit ein oder mehreren Fragen durchgeführt.

Kurz vor der Bundestagswahl und der Landtagswahl in Hessen am Sonntag stehen Umfragen hoch im Kurs. Denn die Befragungen der Meinungsforschungs-Institute sind im Wahlkampf-Endspurt ein äußerst wichtiges Stimmungsbarometer. Das klassische Instrument, das hier, aber auch im Rahmen der Marktforschung zum Einsatz kommt, ist die Befragung über das Telefon. Umfragen lassen sich aber auch unkompliziert per SMS durchführen.

Grundlegende Funktionen von TextSurvey

Zur Verwendung von TextSurvey wird ein Online-Konto bei Text Anywhere eröffnet, für dessen Zugang weder extra Soft- noch Hardware installiert werden muss. Die SMS-Umfrage kann dann direkt im Online-Konto erstellt und verwaltet werden und eine Frage oder beliebig viele Fragen enthalten, wobei die Anzahl der Fragen auf maximal 5 begrenzt ist. Dazu werden zunächst Fragen hinzugefügt, die an die Umfrage-Teilnehmer gerichtet werden. Jede Frage-SMS wird automatisch nach Erhalt der Antwort auf die vorhergehende Frage versendet. Solange bis jede Frage beantwortet wurde.

Eine Frage von einem Unternehmen an einen Kunden kann dabei folgendermaßen gestaltet sein. „Wie hat Ihnen der Kundenservice in unserer Filiale gefallen?“ Der Kunde hat dann die Möglichkeit mit einem Freitext darauf zu antworten. Mehr Sinn macht es allerdings, wenn man die Teilnehmer in der optionalen Begrüßungs-SMS von TextSurvey darüber informiert, welche Antwortmöglichkeiten sie haben. Zum Beispiel „A) Sehr gut“ bis „E) Mangelhaft“.

Versand über unternehmensinterne Applikation

Mit dem kostenlosen Developer Toolkit von TextAnywhere besteht zudem die Möglichkeit, diese Willkommens-SMS automatisiert aus der unternehmensinternen Applikation heraus zu versenden. Jede der Fragen wird dann automatisch und abhängig von der vorhergehenden Antwort des Teilnehmers versandt, bis auf jede Frage geantwortet wurde. Über das Online-Konto können alle Antworten als csv-Datei heruntergeladen werden, so dass das Ergebnis ausgewertet oder weiter verarbeitet werden kann.

Für die Umfrage-Teilnehmer besteht jederzeit die Möglichkeit die Umfrage zu beenden, in dem sie eine SMS mit dem Text „STOP“ zurück schicken, so dass keine weiteren Fragen mehr an den entsprechenden Teilnehmer versendet werden.

Weitere Features von TextSurvey

Reguläre Telefonnummern sind für Kunden oft schwer zu merken.

Kurzwahlnummern sind viel einprägsamer, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein Kunde an der Umfrage teilnimmt. Deshalb können die Nutzer von TextSurvey die Antworten auf die Fragen auch über ihre eigene, gemietete Nummer des TextInbound-Dienstes oder eine Kurzwahlnummer von TextPremium erhalten. Eine solche Kurzwahlnummer kann beispielsweise folgendermaßen lauten: „85550“.

Darüber hinaus können mit der Cloud-basierten Lösung, Antworten von früheren Umfragen bis zu 12 Monate nach dem Ende der Umfrage eingesehen und als Download zur Verfügung gestellt werden. Nutzer von TextSurvey zahlen ausschließlich für die tatsächlich versendeten Umfrage-SMS. Die Antwort-SMS werden den Umfrage-Teilnehmern zu den von ihren Netzanbietern festgelegten Tarifen in Rechnung gestellt. Die SMS-Umfragen können in verschiedenen Sprachen und Ländern sowie in jedem Schriftsystem durchgeführt und dabei jederzeit pausiert und wieder aufgenommen werden.

Ein Telefonanruf wird für Umfragen oftmals als störend empfunden und E-Mail-Umfragen werden meist nicht beantwortet. TextSurvey bietet vielfältige Möglichkeiten. Unternehmen aller Art, die mit Kunden in Berührung kommen, haben die Möglichkeit die Zufriedenheit und die Kaufgewohnheiten ihrer Kunden per SMS zu analysieren. Arztpraxen können Patienten befragen, ob sie die Behandlung zu ihrer Zufriedenheit war und so auf vorhandene Missstände reagieren. Nichtregierungsorganisationen

(NGOs) können ihre Aktionen mit einer Umfrage begleiten, die sie am Stand auf der Straße bewerben, und so die Sympathie der Anhänger gewinnen.

Weitere Informationen zu TextSurvey sind hier zu finden: http://www.textanywhere.de/sms-services/sms-text-survey.aspx

Informationen über die SMS-Services von TextAnywhere sind hier abrufbar. http://www.textanywhere.de/sms-services/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TextAnywhere GmbH
Elisabethstraße 91
80797 München
Telefon: +49 (89) 5908-1486
Telefax: +49 (89) 5908-1200
http://www.textanywhere.de

Ansprechpartner:
Günter
+49 (89) 5908-1486

Michael
essential media GmbH
+49 (89) 747262-41



Dateianlagen:
Die TextAnywhere GmbH ist die deutsche Niederlassung der britischen TextAnywhere Limited, die im Jahr 2003 gegründet wurde. Seit der Gründung bietet das Unternehmen hochqualitative, zuverlässige SMS-Lösungen für Geschäftskunden, Verwaltung und öffentliche Organisationen. Durch den Fokus auf effektive und cloud-basierte Business-Lösungen unterstützt TextAnywhere seine Kunden mit einer stets aktuellen und wirkungsvollen Kommunikationsplattform für Mobile Marketing und nachhaltigen Kundenservice. Die angebotenen Lösungen reichen von Web- und E-Mail-basierten sowie in Microsoft Outlook integrierten Anwendungen zum einfachen Versand von SMS-Nachrichten bis zu Web-Services und SMTP- sowie HTTP-basierten Entwicklungs-Tools, mit deren Hilfe SMS-Funktionen in eigene Software integriert werden können. Zudem bieten wir einen White-Label-Service, mit dem Sie unsere Lösungen unter Ihrer Marke, Ihrem Logo und in Ihren Firmenfarben anbieten können - ohne Nennung von TextAnywhere. Heute zählt TextAnywhere alleine in Großbritannien über 12.000 Kunden - Selbständige, mittlere und große Firmen, Bildungseinrichtungen sowie börsennotierte Unternehmen. Sie alle nutzen SMS-Nachrichten, um ihre Kunden-Ansprache und die Kommunikation unter den Mitarbeitern zu verbessern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.