Ob Print, Radio oder TV – Dr. Eva Wlodarek, die Diplom Psychologin, Buchautorin sowie Coachin, hat schon in vielen Medien ihr Wissen verbreitet. Nun geht sie auch online mit ihrem MagicMe-Onlinechoaching. Was sie mit diesem speziellen Coaching anbieten will, erläutert sie in einem Interview.
Frau Wlodarek, Sie schreiben Ratgeberbücher, halten Vorträge und Seminare, coachen in Ihrer Praxis – warum nun noch ein Online-Coaching?
Dr. Eva Wlodarek: Weil genau das fehlt. Aus meiner Zeit als beratende Psychologin bei der „Brigitte“ weiß ich, dass viele Frauen keine Gelegenheit haben, an ihrem Ort ein qualifiziertes Coaching zu machen. Zudem fällt es Berufstätigen schwer, sich auf regelmäßige Beratungstermine festzulegen. Diese Lücke füllt das MagicMe-Onlinecoaching. Sie können es überall durchführen, wann immer Sie Zeit haben.
Ihr Coaching ist speziell für Frauen. Warum, haben Männer keine Probleme bezüglich ihres Auftretens und ihrer Ausstrahlung?
E. Wlodarek: Oh doch, aber Frauen benötigen eine andere Art der Unterstützung. Ihnen fällt es wesentlich schwerer, die passende Selbstdarstellung zu finden. Die Ursachen liegen außer individuellen Gründen in der weiblichen Sozialisation, die mehr auf Harmonie abzielt.
Geht es in Ihrem Onlinecoaching ausschließlich um souveränes Auftreten?
E. Wlodarek: Es geht um viel mehr, um die ganze Persönlichkeit. Know-how und Professionalität werden im Beruf ohnehin vorausgesetzt, doch wenn Sie wirklich weiterkommen wollen, ist Ihre Persönlichkeit entscheidend.
Was gehört denn bei Ihnen dazu?
E. Wlodarek: Das fängt schon im Kopf an. Sie strahlen aus, was Sie über sich denken. Allerdings nutzt Ihnen auch eine optimale Einstellung nichts, wenn Sie nicht konsequent handeln. Und selbst Top-Leistungen werden oft übersehen, weil sie nicht gekonnt vermittelt werden. Das Coaching hat deshalb drei Teile, die in sich abgeschlossen sind: Produktives Denken, entschiedenes Handeln und souveränes Auftreten. Alle drei Aspekte sind gleich wichtig, wenn Sie beruflich und privat Ihre Ziele schneller und leichter erreichen wollen.
Wie individuell sind Ihre Coachingempfehlungen?
E. Wlodarek: Für jeden der drei genannten Bereiche gibt es zum Start einen Test. Schon beim Beantworten der Fragen haben Sie Aha-Erlebnisse. Die Auswertung ergibt, ob Sie den jeweiligen Bereich noch wenig, schon ziemlich oder sehr gut beherrschen. Das kann für die einzelnen Bereiche durchaus variieren. Entsprechend erhalten Sie eine speziell für Sie passende Coaching-Anleitung.
Wie haben Sie die Inhalte zusammengestellt?
E. Wlodarek: Über dreißig Jahren Praxis in Psychotherapie, Beratung und Coaching haben mir gezeigt, was wir grundlegend brauchen, und zwar auf unterschiedlichen Ebenen. Wenn Sie zum Beispiel ständig an sich selbst zweifeln, dann müssen Sie sich erst einmal von den Altlasten in Ihrem Kopf befreien. Wenn Sie dagegen schon sehr optimistisch denken, verdrängen Sie häufig Ängste und ignorieren damit künftige Probleme. Hier hilft es Ihnen, Herausforderungen richtig einzuschätzen und sich mit einer effektiven Methode darauf vorzubereiten. Hintergrundwissen und Techniken, die ich auch im Beratungsgespräch vermitteln würde, erhalten Sie für das MagicMe-Onlinecoaching zum Erarbeiten in Eigenregie.
Für wen ist Ihr Online-Coaching sinnvoll und geeignet?
E. Wlodarek: Im Prinzip für alle Frauen, die beruflich und privat weiterkommen möchten. Die endlich die Aufmerksamkeit und Anerkennung haben wollen, die ihnen gemäß ihrer Leistung zusteht. Allerdings: Das Spezielle an meinem Coaching ist die Gründlichkeit. Außer der Vermittlung von effektiven Methoden und dem Training von Fertigkeiten geht es auch um eine eigene Aufarbeitung der Ursachen für bestimmte Verhaltensweisen. Dazu sollten Sie bereit sein. Dafür bietet Ihnen dieses Coaching dann aber auch einen besonderen Mehrwert: Eine sichere Basis für Ihre einzigartige, strahlende Persönlichkeit.
Vielen Dank Frau Dr. Wlodarek für das Interview. Weitere Informationen zu MagicMe-Onlinechoaching finden Sie unter www.magicme-coaching.de.
Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“
Dateianlagen: