Vom Hype zur Realität: Alcatel-Lucent Enterprise bietet die erste durchgängige SDN-Lösung

Pressemeldung der Firma Alcatel-Lucent Deutschland AG

Der Bedarf an IT-basierten Medienlösungen steigt immer weiter – in jedem Bereich, ob bei Applikationen im Gesundheitswesen, beim Video, bei der Speicherung von Medien in der Cloud. Die Nutzer brauchen diese Echtzeit-Anwendungen zunehmend, um ihre Aufgaben zu erledigen.

Anders als zum Beispiel E-Mail erfordern diese Applikationen jedoch einen Datendurchsatz, der um ein Vielfaches höher ist als bei den traditionellen Anwendungen. Das können die herkömmlichen Unternehmensnetzwerke oft nicht leisten.

Rene Princz-Schelter, Direktor Presales & Produktmarketing bei Alcatel-Lucent Enterprise, hat dazu einen Artikel geschrieben, in dem er Software-Defined Networking (SDN) als die einzige Methode beschreibt, die diese Herausforderungen lösen kann.

SDN², der neue SDN-Ansatz, den Alcatel-Lucent Enterprise gemeinsam mit SDNsquare entwickelt hat, berücksichtigt das gesamte Netzwerk und bietet die erste durchgängige SDN-Lösung am Markt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Alcatel-Lucent Deutschland AG
Lorenzstr. 10
70435 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 821-0
Telefax: null
http://www.alcatel-lucent.de

Ansprechpartner:
Susanne Melchior
+44 (1780) 721433



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.