TRENDKRAFT verlässt die Betaphase

Pressemeldung der Firma TRENDKRAFT

– Optimiert für Start-Up‘s, KMUs, PR-Agenturen und Institutionen.
– 3.000.000 Meldungsabrufe seit Minimonitoring Erweiterung im August 2012
– Fokus auf mobile Endgeräte und Optimierung für Menschen
– 1.775 registrierte und aktive Unternehmen und Institutionen

Seit Veröffentlichung der ersten Version von TRENDKRAFT (www.trendkraft.de) im Januar 2010 konnten wir während der Weiterentwicklung ein starkes und wachsendes Interesse gegenüber dem Projekt verzeichnen. Das Hauptmerkmal lag stets an der einfachen Bedienung unserer Internetseiten. Nicht zu vernachlässigen ist die Möglichkeit der ansprechenden Präsentation und effizienten Verbreitung von Unternehmensmeldungen zum Nulltarif.

TRENDKRAFT (www.trendkraft.de/ueber-uns/) stellt ein Kommunikationswerkzeug für KMUs, Public Relations Agenturen und Institutionen für die tägliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmensmeldungen und Pressemitteilungen direkt an die Zielgruppen zu verbreiten. Veröffentlichte Meldungen erreichen über das Nachrichtennetzwerk zahlreiche Kontakte über Social Media, Blogger und On-Demand-Dienste.

Das Kernprodukt ist die Veröffentlichung, Verbreitung, Archivierung und die sterilisierte Präsentation, auch auf mobilen Endgeräten, von Presse- und Öffentlichkeitsinhalten.

Durch die durchdachte Benutzerfreundlichkeit unserer Seiten können wir eine sehr geringe Bouncerate und hohe Aufenthaltsdauer vorweisen. Meldungen, die auf TRENDKRAFT veröffentlicht wurden, werden wesentlich öfter geteilt und weiterempfohlen im Vergleich zu ähnlichen kostenfreien Plattformen.

TRENDKRAFT erreicht bereits heute eine sehr hohe Reichweite und positioniert sich auf strategisch wichtigen Plätzen bei Google. Diese Signale kommen jedem unserer Mitglieder zugute.

Am 07.07.2013 erreichten wir über 3.000.000 Aufrufe von publizierten Unternehmensmeldungen. Dies ist eine spannende Entwicklung, da wir erst im August 2012 mit dem Tracking von Aufrufen anfingen.

Nicht zuletzt durch den Erhalt des INNOVATIONSPREISES-IT 2013 der Initiative Mittelstand, sehen wir uns weiterhin bestärkt optimale Lösung, besonders für Start-Up’s und KMU’s, anzubieten und weiter zu entwickeln.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TRENDKRAFT
Thüringenstr. 22
29225 Celle
Telefon: +49 (5141) 930-261
Telefax: nicht vorhanden
http://www.trendkraft.de

Ansprechpartner:
Andreas
+49 (5141) 930261



Dateianlagen:
Details, Fakten und Prinzipien TRENDKRAFT stellt ein Kommunikationswerkzeug für KMUs, PR-Agenturen und Institutionen für die tägliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Wir verbreiten Ihre Unternehmensnachrichten und Pressemitteilungen direkt an die Zielgruppen. Streuen die Meldungen über unser Nachrichtennetzwerk und informieren automatisiert unsere zahlreichen Kontakte über Social Media. Auch Blogger und On-Demand-Dienste werden in den Prozess mit eingebunden. Unser Kernprodukt ist die Veröffentlichung, Verbreitung, Archivierung und die zeitgemäße Präsentation, auch auf mobilen Geräten, von Ihren Presseinhalten. Wir bieten eine umfangreiche Pressemappe an, die gerne als Online-Visitenkarte von unseren Mitgliedern genutzt wird. Neben den eigenen sozialen Netzwerken und dem direkten Pressekontakt liefert das eigene Pressearchiv eine sehr schnelle Übersicht über die eigene Kommunikation nach außen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.